Zeigt uns nicht die (teuflische) Verdrehung das Gegenteil von dem was wir wollen. Wir werden dadurch erst darauf aufmerksam (also auch eine „Hilfe“) Wie jede Münze hat auch jeder Vorfall seine zwei Seiten und wir können auch immer eine negative und eine positive Seite finden.
Dem Video stehe ich kritisch gegenüber. Ist es nicht einfach die Fremdbestimmung (Teufel), welche uns oft von der Selbstbestimmung (Gott) ablenkt. Einfach auf das Herzgefühl und Bauchgefühl hören. Und wenn Dein Handeln dann auch noch logisch ist, dann kann es nur der richtige Weg für Dich sein.
Zeigt uns nicht die (teuflische) Verdrehung das Gegenteil von dem was wir wollen. Wir werden dadurch erst darauf aufmerksam (also auch eine „Hilfe“) Wie jede Münze hat auch jeder Vorfall seine zwei Seiten und wir können auch immer eine negative und eine positive Seite finden.
Dem Video stehe ich kritisch gegenüber. Ist es nicht einfach die Fremdbestimmung (Teufel), welche uns oft von der Selbstbestimmung (Gott) ablenkt. Einfach auf das Herzgefühl und Bauchgefühl hören. Und wenn Dein Handeln dann auch noch logisch ist, dann kann es nur der richtige Weg für Dich sein.
But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. If you initiate a Secret Chat, however, then these communications are end-to-end encrypted and are tied to the device you are using. That means it’s less convenient to access them across multiple platforms, but you are at far less risk of snooping. Back in the day, Secret Chats received some praise from the EFF, but the fact that its standard system isn’t as secure earned it some criticism. If you’re looking for something that is considered more reliable by privacy advocates, then Signal is the EFF’s preferred platform, although that too is not without some caveats. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice.
from us