Prognose, Politik, Programm: Wie es mit Deutschland weitergehen muss (Text von Rocco Burggraf)
[...] Abrauschen in den Keller Für den sesshaften, somit also leicht greifbaren Bürger ergaben sich daraus stetig neue umfassende Steuern und Abgaben; Wohlstand und Kaufkraft sanken kontinuierlich: Soli, Rentenbesteuerung, Netzentgelte, CO2-Steuer… die Liste ist unendlich lang.
Wir liegen inzwischen je nach Berechnung heute bei einer geradezu irren Abgabenlast von 65 bis 70 Prozent der Bezüge.
Die Motivation, dafür noch zu arbeiten, ist gering, die Auswanderung von Leistungsträgern auch daher auf Rekordhöhe. Ein Wachstum, das geeignet wäre, die Inflation auszugleichen, gibt es in Deutschland de facto seit 2013 nicht mehr.
🚨Seitdem rauscht das Land in nahezu allen globalen Rankings der Industrienationen in den Keller – mit zunehmender Geschwindigkeit. Weiterlesen
Prognose, Politik, Programm: Wie es mit Deutschland weitergehen muss (Text von Rocco Burggraf)
[...] Abrauschen in den Keller Für den sesshaften, somit also leicht greifbaren Bürger ergaben sich daraus stetig neue umfassende Steuern und Abgaben; Wohlstand und Kaufkraft sanken kontinuierlich: Soli, Rentenbesteuerung, Netzentgelte, CO2-Steuer… die Liste ist unendlich lang.
Wir liegen inzwischen je nach Berechnung heute bei einer geradezu irren Abgabenlast von 65 bis 70 Prozent der Bezüge.
Die Motivation, dafür noch zu arbeiten, ist gering, die Auswanderung von Leistungsträgern auch daher auf Rekordhöhe. Ein Wachstum, das geeignet wäre, die Inflation auszugleichen, gibt es in Deutschland de facto seit 2013 nicht mehr.
🚨Seitdem rauscht das Land in nahezu allen globalen Rankings der Industrienationen in den Keller – mit zunehmender Geschwindigkeit. Weiterlesen
Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. "He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. To that end, when files are actively downloading, a new icon now appears in the Search bar that users can tap to view and manage downloads, pause and resume all downloads or just individual items, and select one to increase its priority or view it in a chat. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world.
from us