Telegram Group & Telegram Channel
HAINTZ.media
München, 15.2.2025, 14:10 Macht-Frieden-Demo am Königsplatz Das Übersichtsbild zeigt etwa 95% der gegen 14:10 anwesenden Menschen. Hier ist man für Frieden, und es ist jeder willkommen. Plakete, die Menschen wegen ihres politischen Standpunkts ausgrenzen…
Macht Frieden Demo in München

Falls es dir nicht aufgefallen ist, lieber @tomdabassman, ich zitiere hier einen Beitrag von jemandem, der vor Ort war.

Dann mache ich einen eigenen Kommentar dazu. Die Gitter haben dort nichts verloren, die gibt es nur in München.

Falls es dir ebenfalls entgangen ist: Ich habe mehrfach für diese Demonstration geworben.

Ich darf dich daher bitten, mir mitzuteilen, was an dem zitierten Beitrag oder an meinem Kommentar „Bullshit“ ist. Weiterhin darfst du gerne meine sonstigen „fragwürdigen Aktionen“ in der letzten Zeit öffentlich benennen. Wir können das dann auch gerne, mit wem auch immer, öffentlich ausdiskutieren.

„Gekränkte Eitelkeit“, schon klar. Falls dir auch das entgangen ist: Ich habe genug andere Dinge zu tun, als Demos zu besuchen oder dort zu sprechen. Ich mache das nur im Ausnahmefall (2x in den letzten 27 Monaten) und habe schon lange keine relevante „Lust“ mehr darauf. Obwohl ich das ziemlich gut kann. Das darfst du jetzt gerne als überheblich empfinden, es entspricht aber nun mal den Fakten.

Ich habe im letzten Jahr für mehrere bayerische Demo-Organisationen die Demos freigeklagt, weil es rechtliche Probleme nur noch in Bayern gibt. Außer mir macht das – so weit ersichtlich – keiner (mehr).

Ich kenne die Münchner Demo-Szene seit Mai 2020. Ich war unzählige Male in München, ich habe in München gesprochen, organisiert, eigene Demos gemacht und unzählige Male geklagt. Ich maße mir an, München ein wenig einschätzen zu können. Ich nehme mir ebenfalls das Recht heraus, von zu wenigen Teilnehmern zu sprechen. Daraus ein „Niedermachen“ zu konstruieren, ist doch ziemlich interessant. X-Link



group-telegram.com/Haintz/50937
Create:
Last Update:

Macht Frieden Demo in München

Falls es dir nicht aufgefallen ist, lieber @tomdabassman, ich zitiere hier einen Beitrag von jemandem, der vor Ort war.

Dann mache ich einen eigenen Kommentar dazu. Die Gitter haben dort nichts verloren, die gibt es nur in München.

Falls es dir ebenfalls entgangen ist: Ich habe mehrfach für diese Demonstration geworben.

Ich darf dich daher bitten, mir mitzuteilen, was an dem zitierten Beitrag oder an meinem Kommentar „Bullshit“ ist. Weiterhin darfst du gerne meine sonstigen „fragwürdigen Aktionen“ in der letzten Zeit öffentlich benennen. Wir können das dann auch gerne, mit wem auch immer, öffentlich ausdiskutieren.

„Gekränkte Eitelkeit“, schon klar. Falls dir auch das entgangen ist: Ich habe genug andere Dinge zu tun, als Demos zu besuchen oder dort zu sprechen. Ich mache das nur im Ausnahmefall (2x in den letzten 27 Monaten) und habe schon lange keine relevante „Lust“ mehr darauf. Obwohl ich das ziemlich gut kann. Das darfst du jetzt gerne als überheblich empfinden, es entspricht aber nun mal den Fakten.

Ich habe im letzten Jahr für mehrere bayerische Demo-Organisationen die Demos freigeklagt, weil es rechtliche Probleme nur noch in Bayern gibt. Außer mir macht das – so weit ersichtlich – keiner (mehr).

Ich kenne die Münchner Demo-Szene seit Mai 2020. Ich war unzählige Male in München, ich habe in München gesprochen, organisiert, eigene Demos gemacht und unzählige Male geklagt. Ich maße mir an, München ein wenig einschätzen zu können. Ich nehme mir ebenfalls das Recht heraus, von zu wenigen Teilnehmern zu sprechen. Daraus ein „Niedermachen“ zu konstruieren, ist doch ziemlich interessant. X-Link

BY HAINTZ.media





Share with your friend now:
group-telegram.com/Haintz/50937

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted. For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed. Ukrainian President Volodymyr Zelensky said in a video message on Tuesday that Ukrainian forces "destroy the invaders wherever we can."
from us


Telegram HAINTZ.media
FROM American