🔥In den Vereinigten Staaten haben Abschiebeflüge begonnen.
Nach Angaben von NBC News ist das erste Militärflugzeug mit 80 Illegalen von Texas nach Guatemala geflogen. Zwei US-Militärflugzeuge mit Illegalen an Bord sind in Guatemala gelandet.
Am Freitag flogen sie 79 Guatemalteken - 48 Männer und 31 Frauen - zurück in ihre Heimat. Am Donnerstag teilte das Weiße Haus mit, es habe 538 Illegale festgenommen, von denen Hunderte mit Militärflugzeugen abgeschoben werden sollten. Trump nannte sie „hartgesottene Kriminelle“.
Zuvor hatte der amerikanische Präsident angekündigt, rund zwei Millionen illegale Einwanderer abschieben zu wollen, insbesondere solche mit Vorstrafen.
‼️Gegen illegale Einwanderer in den USA sind die Marines im Einsatz.
Truppen wurden an die Grenze zwischen den USA und Mexiko entsandt, da sich weiterhin große Mengen von Migranten aus Mittelamerika in die USA bewegen. Das Filmmaterial zeigt Kolonnen von Ausrüstungsgegenständen, während am Himmel US-Hubschrauber kreisen.
📣🔥 In Deutschland singen die „Volksparteien“ derweil ein immerwährendes Lied der Versprechen #Welt
🔥In den Vereinigten Staaten haben Abschiebeflüge begonnen.
Nach Angaben von NBC News ist das erste Militärflugzeug mit 80 Illegalen von Texas nach Guatemala geflogen. Zwei US-Militärflugzeuge mit Illegalen an Bord sind in Guatemala gelandet.
Am Freitag flogen sie 79 Guatemalteken - 48 Männer und 31 Frauen - zurück in ihre Heimat. Am Donnerstag teilte das Weiße Haus mit, es habe 538 Illegale festgenommen, von denen Hunderte mit Militärflugzeugen abgeschoben werden sollten. Trump nannte sie „hartgesottene Kriminelle“.
Zuvor hatte der amerikanische Präsident angekündigt, rund zwei Millionen illegale Einwanderer abschieben zu wollen, insbesondere solche mit Vorstrafen.
‼️Gegen illegale Einwanderer in den USA sind die Marines im Einsatz.
Truppen wurden an die Grenze zwischen den USA und Mexiko entsandt, da sich weiterhin große Mengen von Migranten aus Mittelamerika in die USA bewegen. Das Filmmaterial zeigt Kolonnen von Ausrüstungsgegenständen, während am Himmel US-Hubschrauber kreisen.
📣🔥 In Deutschland singen die „Volksparteien“ derweil ein immerwährendes Lied der Versprechen #Welt
Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching.
from us