Ich verstehe, dass die Systemmedien nervös sind. Die Reichweiten der alternativen Medien, und damit der aufgewachten Menschen, steigen beständig. Und die Macht der System-Medien schwindet.
Im Parlament präsentierte im November die Politwissenschafterin Prof. Sylvia Kritzinger (Universität Wien) eine Studie. Dabei zeigte sie Folien zur Nutzung von Informationsquellen. Demnach:
11 Prozent der befragten Österreicher konsumieren AUF1 „zumindest 1x pro Woche“.
🔥Jeder zehnte Erwachsene.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage im Rahmen dieser Studie. Umgerechnet wären das rund 790.000 volljährige Zuseher nur aus Österreich. Und in Deutschland hat AUF1 in absoluten Zahlen noch mehr Zuseher, denn wir berichten im und für den gesamten deutschen Sprachraum. 🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Ich bedanke mich bei den Kollegen von „unzensiert.at“ für die Zurverfügungsellung der Daten und Unterlagen.
Ich verstehe, dass die Systemmedien nervös sind. Die Reichweiten der alternativen Medien, und damit der aufgewachten Menschen, steigen beständig. Und die Macht der System-Medien schwindet.
Im Parlament präsentierte im November die Politwissenschafterin Prof. Sylvia Kritzinger (Universität Wien) eine Studie. Dabei zeigte sie Folien zur Nutzung von Informationsquellen. Demnach:
11 Prozent der befragten Österreicher konsumieren AUF1 „zumindest 1x pro Woche“.
🔥Jeder zehnte Erwachsene.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage im Rahmen dieser Studie. Umgerechnet wären das rund 790.000 volljährige Zuseher nur aus Österreich. Und in Deutschland hat AUF1 in absoluten Zahlen noch mehr Zuseher, denn wir berichten im und für den gesamten deutschen Sprachraum. 🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Ich bedanke mich bei den Kollegen von „unzensiert.at“ für die Zurverfügungsellung der Daten und Unterlagen.
Die Medien-Revolution findet statt.
BY Philipp Huemer
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. 'Wild West' The gold standard of encryption, known as end-to-end encryption, where only the sender and person who receives the message are able to see it, is available on Telegram only when the Secret Chat function is enabled. Voice and video calls are also completely encrypted.
from us