80 g Haferflocken 30 g Haselnussmus 90 g Datteln oder Rosinen 40 g geriebenen Apfel 20 g Kokosöl 2 TL Zitronensaft
Alle Zutaten kommen in einen Mixer und werden so lange gemixt bis eine formbare Masse entsteht. Der Teig sollte für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nun kann der Teig zu einer Rolle verarbeiten werden. Sollte der Teig zu klebrig sein, dann füge noch einge Hsferflocken hinzu. Ist er zu fest, dann fügst du noch etwas Nussmus hinzu. Schneide etwas 5 Millimeter dicke Scheiben von der Rolle, drücke diese platt und steche die mit einer Form aus. Die fertigen Plätzchen halten bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie werden nicht gebacken.
80 g Haferflocken 30 g Haselnussmus 90 g Datteln oder Rosinen 40 g geriebenen Apfel 20 g Kokosöl 2 TL Zitronensaft
Alle Zutaten kommen in einen Mixer und werden so lange gemixt bis eine formbare Masse entsteht. Der Teig sollte für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nun kann der Teig zu einer Rolle verarbeiten werden. Sollte der Teig zu klebrig sein, dann füge noch einge Hsferflocken hinzu. Ist er zu fest, dann fügst du noch etwas Nussmus hinzu. Schneide etwas 5 Millimeter dicke Scheiben von der Rolle, drücke diese platt und steche die mit einer Form aus. Die fertigen Plätzchen halten bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie werden nicht gebacken.
In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. Anastasia Vlasova/Getty Images
from us