group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/3790
Last Update:
Schafgarbe als Heilpflanze
🌿🌿🌿🌿🌿
Anwendung:
Äusserlich als Tee
Äusserlich kann man die Schafgarbe als Bäder, für Waschungen oder Kompressen verwenden.
In Vollbädern eignet sich Schafgarbentee beispielsweise gegen Neuralgien. Auch gegen Geschwüre, schlecht heilende Wunden und Schuppenflechte eignet sich die äusserliche Anwendung.
Traditionell wurde Schafgarbe bei Verletzungen, die durch Eisen hervorgerufen eingesetzt, beispielsweise bei Schnitten durch Messer.
Ätherisches Öl
Das ätherische Öl der Schafgarbe ist sehr kostspielig, aber eine wertvolle Rarität.
Verdünnt kann man es einsetzen für Massagen, Kompressen, Sitzbäder, Fussbäder und in der Duftlampe.
Verdünnt auf Stirn und Nacken gerieben, hilft es beispielsweise gegen Kopfschmerzen, aber auch gegen viele andere der oben aufgelisteten Einsatzzwecke.
Schafgarbe in Cremes
Aufgrund ihrer hautheilenden Wirkung eignet sich die Schafgarbe auch sehr für Cremes und Salben.
👩🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht
#Gesundheit
#Tee
#Schafgarbe
BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/3790