Die politischen Parteien samt ihren Unter-Unternehmen*, wie Gerichte* und Behörden* mit ihren JP's sind verschuldet, kein Staat und kein Volk.
All diese Unternehmen leben in Saus und Braus, zahlen sich unfassbare Gehälter, tätigen unnötige Reisen, fahren Dienstautos die sie nicht brauchen und wo auch keine nachhaltige wirtschaftliche Produktivität vorhanden ist und dann soll alles der Mensch wieder mit Steuerzahlungen ausgleichen. Das geht so nicht weiter.
Wir sind an einen Punkt angelangt, wo nicht nur der kleine Betrieb nicht mehr Wettbewerbsfähig ist, sondern auch in der Massenproduktion diese komplett fehlt. Nur alleine als Dienstleister von Kulturgütern und Konzerten, etc. kann ein Ort nicht leben.
Die politischen Parteien samt ihren Unter-Unternehmen*, wie Gerichte* und Behörden* mit ihren JP's sind verschuldet, kein Staat und kein Volk.
All diese Unternehmen leben in Saus und Braus, zahlen sich unfassbare Gehälter, tätigen unnötige Reisen, fahren Dienstautos die sie nicht brauchen und wo auch keine nachhaltige wirtschaftliche Produktivität vorhanden ist und dann soll alles der Mensch wieder mit Steuerzahlungen ausgleichen. Das geht so nicht weiter.
Wir sind an einen Punkt angelangt, wo nicht nur der kleine Betrieb nicht mehr Wettbewerbsfähig ist, sondern auch in der Massenproduktion diese komplett fehlt. Nur alleine als Dienstleister von Kulturgütern und Konzerten, etc. kann ein Ort nicht leben.
Anastasia Vlasova/Getty Images For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists."
from us