Telegram Group & Telegram Channel
Ungleichbehandlung: Die Herausforderungen für Kleinparteien in Deutschland

Gastbeitrag von Ronny Grünewald

In der politischen Landschaft Deutschlands ist eine besorgniserregende Ungleichheit zwischen etablierten Parteien und Kleinparteien zu beobachten. Diese Diskrepanz wird besonders deutlich, wenn wir die Herausforderungen betrachten, mit denen Kleinparteien wie dieBasis konfrontiert sind, während die großen Parteien bereits ihre Wahlkampfstrategien planen und umsetzen. [...]

👉 Hier weiterlesen: https://diebasis-partei.de/2024/12/ungleichbehandlung-die-herausforderungen-fuer-kleinparteien-in-deutschland/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Abschließend ist die Ungleichbehandlung von Kleinparteien eine Herausforderung, die nicht nur die betroffenen Parteien, sondern die gesamte Demokratie in Deutschland betrifft. Gerechte Wahlbedingungen sind entscheidend, um allen Stimmen und Ideen die nötige Plattform zu bieten. Es liegt an uns allen, diese Gerechtigkeit zu fördern.

Die Formulare zur Unterstützung der Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) können unter diebasis-partei.de/unterstuetzungsunterschrift-btw-2025 heruntergeladen und ausgedruckt werden. Vielen Dank an jeden einzelnen Unterstützer!

#dieBasis #bundestagswahl #kleinparteien #ungleichbehandlung #unterstützung



group-telegram.com/SvenOHV/1633
Create:
Last Update:

Ungleichbehandlung: Die Herausforderungen für Kleinparteien in Deutschland

Gastbeitrag von Ronny Grünewald

In der politischen Landschaft Deutschlands ist eine besorgniserregende Ungleichheit zwischen etablierten Parteien und Kleinparteien zu beobachten. Diese Diskrepanz wird besonders deutlich, wenn wir die Herausforderungen betrachten, mit denen Kleinparteien wie dieBasis konfrontiert sind, während die großen Parteien bereits ihre Wahlkampfstrategien planen und umsetzen. [...]

👉 Hier weiterlesen: https://diebasis-partei.de/2024/12/ungleichbehandlung-die-herausforderungen-fuer-kleinparteien-in-deutschland/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Abschließend ist die Ungleichbehandlung von Kleinparteien eine Herausforderung, die nicht nur die betroffenen Parteien, sondern die gesamte Demokratie in Deutschland betrifft. Gerechte Wahlbedingungen sind entscheidend, um allen Stimmen und Ideen die nötige Plattform zu bieten. Es liegt an uns allen, diese Gerechtigkeit zu fördern.

Die Formulare zur Unterstützung der Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) können unter diebasis-partei.de/unterstuetzungsunterschrift-btw-2025 heruntergeladen und ausgedruckt werden. Vielen Dank an jeden einzelnen Unterstützer!

#dieBasis #bundestagswahl #kleinparteien #ungleichbehandlung #unterstützung

BY ⏩ Sven Lingreen (BuVo IIII) ⏪




Share with your friend now:
group-telegram.com/SvenOHV/1633

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. Overall, extreme levels of fear in the market seems to have morphed into something more resembling concern. For example, the Cboe Volatility Index fell from its 2022 peak of 36, which it hit Monday, to around 30 on Friday, a sign of easing tensions. Meanwhile, while the price of WTI crude oil slipped from Sunday’s multiyear high $130 of barrel to $109 a pop. Markets have been expecting heavy restrictions on Russian oil, some of which the U.S. has already imposed, and that would reduce the global supply and bring about even more burdensome inflation. Ukrainian President Volodymyr Zelensky said in a video message on Tuesday that Ukrainian forces "destroy the invaders wherever we can." The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War."
from us


Telegram ⏩ Sven Lingreen (BuVo IIII) ⏪
FROM American