group-telegram.com/Tierwunder/26
Last Update:
Hat dein Hund oder deine Katze immer wieder verschiedene Entzündungen, viel Zahnstein oder allgemein Zahnprobleme, immer wiederkehrende Allergien oder sogar massive Probleme mit dem Darm?
Ist dein Hund hyperaktiv, obwohl du genügend spazieren gehst sowie den Hund geistig genügend beschäftigst?
Ist deine Katze hyperaktiv, obwohl sie alle Mittel zur Verfügung hat, welche eine Katze eigentlich braucht?
Ja?
Dann könnte es unter anderem daran liegen, dass der betroffene Hund oder die betroffene Katze ausschliesslich nur mit Trockenfutter gefüttert wird, den Trockenfutter ist aus Sicht der TCVM mit sehr viel Hitze verbunden.
Überschüssige Hitze, welche alle oben genannten Symptome auslösen kann.
Dadurch jedes Lebensmittel so seine ganz eigene Energie mitbringt, welche sich durch die Futteraufnahme danach auch im Tier manifestieren wird, so ist es aus meiner Sicht völlig klar, weshalb Tiere, welche ausschliesslich nur mit Trockenfutter gefüttert werden, z.B. immer wiederkehrende Entzündungen haben können wie z.B. eine Ohrenentzündung.
Wie überall im Leben, geht es auch bei der Lebensmittelauswahl darum, sich dessen bewusst zu sein, welche Energie die verfütterten Lebensmittel liefern, so das ganz gezielte Lebensmittel ausgesucht werden, welche dem betroffenen Tier dabei helfen, wieder ein inneres Gleichgewicht zu schaffen.
🐾 ❤️ 💫 🙏
In vielen Fällen kann es bereits zu einer Besserung führen, wenn ein Hund oder eine Katze auf die Frischfütterung (Selbstgekochtes / Barf) umgestellt wird, um durch diese Futterumstellung dem betroffenen Tier mehr Flüssigkeit zu liefern, um dadurch das Feuer, diese innere Hitze damit etwas zu reduzieren.
Trockenfutter bietet für überschüssige Hitze einen besonders guten Nährboden, da Trockenfutter trocken ist und somit in Verbindung mit der inneren Hitze (Feuer) sich dadurch immer weiter ausbreiten kann, was jedoch mit der Frischfütterung durch die hohe Flüssigkeitszufuhr der Nahrungsmittel selbst, massiv eingeschränkt werden kann.
Natürlich ist es bei der Auswahl der frischen Zutaten auch wichtig, ebenfalls die Lebensmittelenergetik dabei zu beachten, da es ansonsten nach einer Weile wieder mit den oben genannten Symptomen losgehen könnte.
Dadurch die meisten Kahu's Huhn oder Rind füttern, dessen Energie bei neutral/warm liegt, so wären diese Fleischsorten keine gute Wahl für eine «Abkühlung».
Rind, welches aus energetischer Sicht neutral ist, kann somit diese innere Hitze nicht regulieren und das Huhn, was aus energetischer Sicht warm ist, würde in diesem Fall diese innere Hitze durch die Fütterung von Huhn zusätzlich noch verstärken.
In diesem Fall wäre als frische kühlende Proteinquelle Kaninchen oder Ente sowie bei Gemüse Gurke oder Zucchini eine gute Wahl.
In Liebe, Kim 💕
Tierwunder 🐾 ❤️
BY Tierwunder 🐾❤️

Share with your friend now:
group-telegram.com/Tierwunder/26