Magdeburg-Attentäter war 105-mal aktenkundig beim BKA: Zeit für Innere Sicherheit!
Sage und schreibe 105-mal ist der Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter seit 2013 beim BKA aktenkundig gewesen. 14 Ermittlungsverfahren liefen gegen den Migranten aus Saudi-Arabien, der bereits vor dem Attentat mehrfach straffällig wurde. Behörden in sechs Bundesländern waren mit dem Mann befasst – darunter auch Bundesländer wie Berlin und Nordrhein-Westfalen, die aktuell von der CDU regiert werden. Das Ergebnis: Sechs Menschen sind tot, Hunderte sind verletzt, Dutzende schwer.
Nur die AfD sorgt dafür, dass illegalen Migranten gar nicht erst in unser Land kommen und Straftäter schon beim ersten Mal sofort abgeschoben werden. Es ist Zeit für die Wiederherstellung der Inneren Sicherheit mit der AfD!
Magdeburg-Attentäter war 105-mal aktenkundig beim BKA: Zeit für Innere Sicherheit!
Sage und schreibe 105-mal ist der Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter seit 2013 beim BKA aktenkundig gewesen. 14 Ermittlungsverfahren liefen gegen den Migranten aus Saudi-Arabien, der bereits vor dem Attentat mehrfach straffällig wurde. Behörden in sechs Bundesländern waren mit dem Mann befasst – darunter auch Bundesländer wie Berlin und Nordrhein-Westfalen, die aktuell von der CDU regiert werden. Das Ergebnis: Sechs Menschen sind tot, Hunderte sind verletzt, Dutzende schwer.
Nur die AfD sorgt dafür, dass illegalen Migranten gar nicht erst in unser Land kommen und Straftäter schon beim ersten Mal sofort abgeschoben werden. Es ist Zeit für die Wiederherstellung der Inneren Sicherheit mit der AfD!
But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." Oh no. There’s a certain degree of myth-making around what exactly went on, so take everything that follows lightly. Telegram was originally launched as a side project by the Durov brothers, with Nikolai handling the coding and Pavel as CEO, while both were at VK. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows.
from us