Faeser zahlt Syrien-Heimkehrern 1.700 €: Zeit für Remigration ohne Bonus!
Bis zu 1700 Euro können Syrien-Rückkehrer beim Bundesamt für Migration für Flüchtlinge (BAMF) beantragen – die Behörde gehört zum Geschäftsbereich des von Nancy Faeser SPD) geführten Innenministeriums. Doch zusätzlich zur faktischen Rückkehrprämie kann auch die Übernahme von Flugtickets und sonstigen Reisekosten beantragt werden.
Pro Familie kann eine Summe von bis zu 4000 Euro ausgezahlt werden. Wohlgemerkt: Davon profitieren auch ausreisepflichtige Syrer – also Menschen, die hier gar kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben. Nur die AfD sagt ganz klar: Es ist Zeit für konsequente Rückführungen ohne jegliche Prämien!
Faeser zahlt Syrien-Heimkehrern 1.700 €: Zeit für Remigration ohne Bonus!
Bis zu 1700 Euro können Syrien-Rückkehrer beim Bundesamt für Migration für Flüchtlinge (BAMF) beantragen – die Behörde gehört zum Geschäftsbereich des von Nancy Faeser SPD) geführten Innenministeriums. Doch zusätzlich zur faktischen Rückkehrprämie kann auch die Übernahme von Flugtickets und sonstigen Reisekosten beantragt werden.
Pro Familie kann eine Summe von bis zu 4000 Euro ausgezahlt werden. Wohlgemerkt: Davon profitieren auch ausreisepflichtige Syrer – also Menschen, die hier gar kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben. Nur die AfD sagt ganz klar: Es ist Zeit für konsequente Rückführungen ohne jegliche Prämien!
In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. Anastasia Vlasova/Getty Images At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion.
from us