Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.
Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie handelt die Regierung hinter verschlossenen Türen?
🤷♀Und warum entscheidet die Wahl mit darüber, ob die Kinder von morgen an Smartphone und Kreditkarte gebunden werden oder ob sie weiterhin mit Banknoten und Münzen einen guten Umgang mit Geld lernen können?Weiterlesen
Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.
Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie handelt die Regierung hinter verschlossenen Türen?
🤷♀Und warum entscheidet die Wahl mit darüber, ob die Kinder von morgen an Smartphone und Kreditkarte gebunden werden oder ob sie weiterhin mit Banknoten und Münzen einen guten Umgang mit Geld lernen können?Weiterlesen
Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. Ukrainian forces have since put up a strong resistance to the Russian troops amid the war that has left hundreds of Ukrainian civilians, including children, dead, according to the United Nations. Ukrainian and international officials have accused Russia of targeting civilian populations with shelling and bombardments. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever."
from ar