🍌Ihr könnt die Bananenschalen auch als Dünger für eure Pflanzen verwenden. So könnt ihr die Bananenschalen direkt unter die Erde mischen oder ihr gebt sie in das Gießwasser.
🍌Mit der Bananenschale könnt ihr auch die Ausschläge von Brennnessel mildern. Aber auch bei Mückenstichen und anderen Hautreizungen kann die Schale helfen.
🍌Eure Zähne könnt ihr damit sanft aufhellen. Dafür braucht es etwas Geduld, denn es dauert einige Wochen.
🍌Auch als Gesichtsmaske kann Bananenschale genutzt werden.
🍌Für die natürliche Lederpflege kann auch die Innenseite der Bananenschale benutzt werden.
🍌Auch in einen Smoothie könnt ihr Banenschalen mit verwenden.
🍌Ihr könnt die Bananenschalen auch als Dünger für eure Pflanzen verwenden. So könnt ihr die Bananenschalen direkt unter die Erde mischen oder ihr gebt sie in das Gießwasser.
🍌Mit der Bananenschale könnt ihr auch die Ausschläge von Brennnessel mildern. Aber auch bei Mückenstichen und anderen Hautreizungen kann die Schale helfen.
🍌Eure Zähne könnt ihr damit sanft aufhellen. Dafür braucht es etwas Geduld, denn es dauert einige Wochen.
🍌Auch als Gesichtsmaske kann Bananenschale genutzt werden.
🍌Für die natürliche Lederpflege kann auch die Innenseite der Bananenschale benutzt werden.
🍌Auch in einen Smoothie könnt ihr Banenschalen mit verwenden.
Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips.
from ar