1 kg Kartoffeln bevorzugt mehlige 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel Butterschmalz 1 Stück geräucherten durchwachsenen Speck 1 l Gemüsebrühe oder auch Fleischbrühe 1 Prise Majoran Salz & Pfeffer 1 - 2 Becher süße Sahne 250 g gepuhlte Nordseekrabben
Kartoffeln schälen und schneiden, das Suppengrün putzen und schneiden, ebenso die Zwiebel schälen und fein schneiden. In einem Topf das Butterschmalz zerlassen, darin das Speckstück (nicht schneiden!!!) und das Suppengrün anschmoren, dann die Kartoffeln zugeben und mit der Brühe ablöschen. Die Gewürze zufügen und mit dem Deckel schließen und auf kleiner Flamme 45-60 min garen. Nun den Speck raus nehmen und die Suppe stampfen, sie sollte sehr sämig sein. Dann gibt man die Sahne (hier bitte darauf achten, das nicht zu viel Flüssigkeit in der Suppe ist, denn sie sollte dicklich sein) zu und die Krabben.
Die Suppe darf nicht mehr kochen, sondern die Krabben sollen nur warm gezogen werden.
Der Speck wird geschnitten auf die Teller verteilt. Dazu reicht man frisch gebackenes Sauerteigbrot mit Butter.
1 kg Kartoffeln bevorzugt mehlige 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel Butterschmalz 1 Stück geräucherten durchwachsenen Speck 1 l Gemüsebrühe oder auch Fleischbrühe 1 Prise Majoran Salz & Pfeffer 1 - 2 Becher süße Sahne 250 g gepuhlte Nordseekrabben
Kartoffeln schälen und schneiden, das Suppengrün putzen und schneiden, ebenso die Zwiebel schälen und fein schneiden. In einem Topf das Butterschmalz zerlassen, darin das Speckstück (nicht schneiden!!!) und das Suppengrün anschmoren, dann die Kartoffeln zugeben und mit der Brühe ablöschen. Die Gewürze zufügen und mit dem Deckel schließen und auf kleiner Flamme 45-60 min garen. Nun den Speck raus nehmen und die Suppe stampfen, sie sollte sehr sämig sein. Dann gibt man die Sahne (hier bitte darauf achten, das nicht zu viel Flüssigkeit in der Suppe ist, denn sie sollte dicklich sein) zu und die Krabben.
Die Suppe darf nicht mehr kochen, sondern die Krabben sollen nur warm gezogen werden.
Der Speck wird geschnitten auf die Teller verteilt. Dazu reicht man frisch gebackenes Sauerteigbrot mit Butter.
After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels.
from br