80 g Haferflocken 30 g Haselnussmus 90 g Datteln oder Rosinen 40 g geriebenen Apfel 20 g Kokosöl 2 TL Zitronensaft
Alle Zutaten kommen in einen Mixer und werden so lange gemixt bis eine formbare Masse entsteht. Der Teig sollte für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nun kann der Teig zu einer Rolle verarbeiten werden. Sollte der Teig zu klebrig sein, dann füge noch einge Hsferflocken hinzu. Ist er zu fest, dann fügst du noch etwas Nussmus hinzu. Schneide etwas 5 Millimeter dicke Scheiben von der Rolle, drücke diese platt und steche die mit einer Form aus. Die fertigen Plätzchen halten bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie werden nicht gebacken.
80 g Haferflocken 30 g Haselnussmus 90 g Datteln oder Rosinen 40 g geriebenen Apfel 20 g Kokosöl 2 TL Zitronensaft
Alle Zutaten kommen in einen Mixer und werden so lange gemixt bis eine formbare Masse entsteht. Der Teig sollte für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nun kann der Teig zu einer Rolle verarbeiten werden. Sollte der Teig zu klebrig sein, dann füge noch einge Hsferflocken hinzu. Ist er zu fest, dann fügst du noch etwas Nussmus hinzu. Schneide etwas 5 Millimeter dicke Scheiben von der Rolle, drücke diese platt und steche die mit einer Form aus. Die fertigen Plätzchen halten bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie werden nicht gebacken.
You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events." One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. Anastasia Vlasova/Getty Images
from br