Telegram Group & Telegram Channel
Am 27. Januar 2025 fand in der russischen Botschaft in Deutschland die feierliche Zeremonie der Übergabe der Zeichnung „27. Januar 1945“ der Künstlerin Heidrun Hegewald statt. Die Gedenkaktion war dem 80. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gewidmet.

Heidrun Hegewald hat betont, die Sowjetunion habe für die Befreiung Europas und Deutschlands vom Nazismus einen schrecklichen Preis gezahlt – 27 Millionen Menschenleben. Man solle das nie vergessen. Dass die Gedenkveranstaltungen in Auschwitz heute ohne Vertreter Russlands stattfinden, rufe bei ihr Empörung und Scham hervor. Sie möchte mit ihrem Geschenk ihre Solidarität mit unserem Land demonstrieren.

Das Vernichtungslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 durch die sowjetischen Truppen befreit. Von 1941 bis 1945 wurden dort rund 1.1 Millionen Juden, Polen, Sinti, Roma und sowjetische Kriegsgefangene getötet. Nach dem Beschluss der UN-Vollversammlung vom 1. November 2005 wird der 27. Januar als der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts begangen.

Heidrun Hegewald ist eine bekannte deutsche Kunstschaffende und Künstlerin. Sie wurde mit dem Vaterländischen Verdienstorden der DDR und dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Ihre Werke wurden bei zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, auch nach der Vereinigung Deutschlands, sie werden in mehreren staatlichen Kunstgalerien Deutschlands und Privatsammlungen ausgestellt.



group-telegram.com/RusBotschaft/12320
Create:
Last Update:

Am 27. Januar 2025 fand in der russischen Botschaft in Deutschland die feierliche Zeremonie der Übergabe der Zeichnung „27. Januar 1945“ der Künstlerin Heidrun Hegewald statt. Die Gedenkaktion war dem 80. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gewidmet.

Heidrun Hegewald hat betont, die Sowjetunion habe für die Befreiung Europas und Deutschlands vom Nazismus einen schrecklichen Preis gezahlt – 27 Millionen Menschenleben. Man solle das nie vergessen. Dass die Gedenkveranstaltungen in Auschwitz heute ohne Vertreter Russlands stattfinden, rufe bei ihr Empörung und Scham hervor. Sie möchte mit ihrem Geschenk ihre Solidarität mit unserem Land demonstrieren.

Das Vernichtungslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 durch die sowjetischen Truppen befreit. Von 1941 bis 1945 wurden dort rund 1.1 Millionen Juden, Polen, Sinti, Roma und sowjetische Kriegsgefangene getötet. Nach dem Beschluss der UN-Vollversammlung vom 1. November 2005 wird der 27. Januar als der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts begangen.

Heidrun Hegewald ist eine bekannte deutsche Kunstschaffende und Künstlerin. Sie wurde mit dem Vaterländischen Verdienstorden der DDR und dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Ihre Werke wurden bei zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, auch nach der Vereinigung Deutschlands, sie werden in mehreren staatlichen Kunstgalerien Deutschlands und Privatsammlungen ausgestellt.

BY Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺







❌Photos not found?❌Click here to update cache.


Share with your friend now:
group-telegram.com/RusBotschaft/12320

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events." For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said. Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform.
from br


Telegram Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
FROM American