Warning: mkdir(): No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 37
Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/castellaurora/--): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/group-telegram/post.php on line 50 Castell Aurora | Telegram Webview: castellaurora/466 -
zum Jahresausklang möchten wir nicht nur unsere besten Wünsche und einen gelungenen Start ins Jahr 2025 übermitteln, sondern auch gemeinsam mit euch auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken.
In diesem Jahr durften wir ein besonderes Jubiläum feiern: Fünf Jahre Castell Aurora. Mit rund 60 Gästen aus dem gesamten deutschen Sprachraum konnten wir auf Erreichtes zurückblicken und gemeinsam Pläne für die Zukunft schmieden. Diese Momente des Austauschs und der Gemeinschaft bleiben unvergessen. Eure langjährige Treue und Verbundenheit haben diesen Meilenstein möglich gemacht – dafür möchten wir euch von Herzen danken!
2024 war geprägt von zahlreichen inspirierenden Begegnungen und wertvollen Momenten: Mit Benedikt Kaiser, Götz Kubitschek und Martin Sellner durften wir prominente Impulsgeber der Metapolitik in unserer Runde begrüßen. Zudem haben wir durch den Besuch von Aaron Czopf aus Ungarn und dem Klub 451 in Belgrad wertvolle Brücken zu anderen rechten Organisationen in Europa geschlagen.
Ein herzliches Dankeschön für ein außergewöhnliches Jahr 2024! Voller Elan und Zuversicht freuen wir uns darauf, euch im neuen Jahr wieder im Castell Aurora – eurem Leuchtturm in stürmischen Zeiten – willkommen zu heißen.
zum Jahresausklang möchten wir nicht nur unsere besten Wünsche und einen gelungenen Start ins Jahr 2025 übermitteln, sondern auch gemeinsam mit euch auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken.
In diesem Jahr durften wir ein besonderes Jubiläum feiern: Fünf Jahre Castell Aurora. Mit rund 60 Gästen aus dem gesamten deutschen Sprachraum konnten wir auf Erreichtes zurückblicken und gemeinsam Pläne für die Zukunft schmieden. Diese Momente des Austauschs und der Gemeinschaft bleiben unvergessen. Eure langjährige Treue und Verbundenheit haben diesen Meilenstein möglich gemacht – dafür möchten wir euch von Herzen danken!
2024 war geprägt von zahlreichen inspirierenden Begegnungen und wertvollen Momenten: Mit Benedikt Kaiser, Götz Kubitschek und Martin Sellner durften wir prominente Impulsgeber der Metapolitik in unserer Runde begrüßen. Zudem haben wir durch den Besuch von Aaron Czopf aus Ungarn und dem Klub 451 in Belgrad wertvolle Brücken zu anderen rechten Organisationen in Europa geschlagen.
Ein herzliches Dankeschön für ein außergewöhnliches Jahr 2024! Voller Elan und Zuversicht freuen wir uns darauf, euch im neuen Jahr wieder im Castell Aurora – eurem Leuchtturm in stürmischen Zeiten – willkommen zu heißen.
Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries.
from br