Grüne bei 12,3 Prozent nach Hochrechnung: Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck wollte zwar „mehr“, hat sich aber zufrieden mit dem Wahlergebnis seiner Partei gezeigt. Die Grünen hätten sich „rausgekämpft“ aus dem Umfragetief, nachdem die Ampel auseinandergebrochen sei, sagte Habeck am Sonntag. Bei Umfragen hätten die Grünen damals bei etwa zehn Prozent gelegen.
Nun sei die Partei wieder in etwa dort, wo sie bei den Wahlen 2021 war, sagte Habeck. Dies sei nicht selbstverständlich gewesen. „Ich bin stolz darauf, was wir geschafft haben.
Grüne bei 12,3 Prozent nach Hochrechnung: Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck wollte zwar „mehr“, hat sich aber zufrieden mit dem Wahlergebnis seiner Partei gezeigt. Die Grünen hätten sich „rausgekämpft“ aus dem Umfragetief, nachdem die Ampel auseinandergebrochen sei, sagte Habeck am Sonntag. Bei Umfragen hätten die Grünen damals bei etwa zehn Prozent gelegen.
Nun sei die Partei wieder in etwa dort, wo sie bei den Wahlen 2021 war, sagte Habeck. Dies sei nicht selbstverständlich gewesen. „Ich bin stolz darauf, was wir geschafft haben.
BY Epoch Times Deutsch
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." "We as Ukrainians believe that the truth is on our side, whether it's truth that you're proclaiming about the war and everything else, why would you want to hide it?," he said. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world.
from br