Der grün-globalistische Traum von der Elektromobilität zerbricht an der Realität – und das schneller als gedacht. Neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts offenbaren ein Desaster, das selbst Kritiker überrascht: E-Autos verschwinden in Deutschland im Durchschnitt bereits nach nicht einmal dreieinhalb Jahren wieder vom Markt. Ein Wegwerf-Produkt zum Milliardenpreis.
😳Die nackten Zahlen sind erschütternd:Während der durchschnittliche Verbrenner stolze zehn Jahre auf deutschen Straßen unterwegs ist, schaffen es die – eine Zeit lang – hochsubventionierten Elektrofahrzeuge gerade einmal 40 Monate.Weiterlesen
Der grün-globalistische Traum von der Elektromobilität zerbricht an der Realität – und das schneller als gedacht. Neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts offenbaren ein Desaster, das selbst Kritiker überrascht: E-Autos verschwinden in Deutschland im Durchschnitt bereits nach nicht einmal dreieinhalb Jahren wieder vom Markt. Ein Wegwerf-Produkt zum Milliardenpreis.
😳Die nackten Zahlen sind erschütternd:Während der durchschnittliche Verbrenner stolze zehn Jahre auf deutschen Straßen unterwegs ist, schaffen es die – eine Zeit lang – hochsubventionierten Elektrofahrzeuge gerade einmal 40 Monate.Weiterlesen
The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Anastasia Vlasova/Getty Images
from ca