Telegram Group & Telegram Channel
REZEPT
👩‍🍳🌾👨‍🍳🍞👩‍🍳

Westfälischer Pumpernickel

1 kg mittlerer Bio-Roggenschrot (am besten selbst frisch schroten oder schroten lassen)

50 g Vollkornbrösel, grober Roggenschrot oder alter übrig gebliebener Pumpernickel

50 g fertiger Sauerteig (selbst angesetzt oder aus dem Beutel)

900 ml Wasser
20 g Salz

Den Roggenschrot und die Brösel (oder grober Schrot) mit dem Sauerteig, Wasser und Salz in eine Schüssel geben, vermengen und mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine für 25 min zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt 45-60 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 165° vorheizen. Wasser in ein Blech mit hohem Rand gießen. Den gegangenen Teig in eine bemehlte Brotbackform geben und auf das Blech mit Wasser setzen. Das Blech in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene schieben und den Pumpernickel ca. 16-24 Stdunden backen. Dabei die Temperatur des Ofens nach
ca. 1 Stunde auf 100° herunterregeln.
Hat das Brot seine typische dunkle Farbe angenommen ist es fertig. Schaut also nach 16 Stunden nach dem Brot.

Da das Brot die ganze Zeit im Dampf backen muss, könnt ihr die Kastenform auch luftdicht in einen Bratschlauch stecken. So kann es im eigenen Dampf backen.

Das Brot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Da dieser Backvorgang sehr lange dauert könnt ihr je nach Volumen eures Ofens auch gleich 2-3 Brote backen. Nach dem vollständigen abkühlen, könnt ihr das Brot einfrieren oder ihr vakuumiert es.

Guten Appetit 😋

👩‍🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

#Gebäck
#Brot



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/2759
Create:
Last Update:

REZEPT
👩‍🍳🌾👨‍🍳🍞👩‍🍳

Westfälischer Pumpernickel

1 kg mittlerer Bio-Roggenschrot (am besten selbst frisch schroten oder schroten lassen)

50 g Vollkornbrösel, grober Roggenschrot oder alter übrig gebliebener Pumpernickel

50 g fertiger Sauerteig (selbst angesetzt oder aus dem Beutel)

900 ml Wasser
20 g Salz

Den Roggenschrot und die Brösel (oder grober Schrot) mit dem Sauerteig, Wasser und Salz in eine Schüssel geben, vermengen und mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine für 25 min zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt 45-60 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 165° vorheizen. Wasser in ein Blech mit hohem Rand gießen. Den gegangenen Teig in eine bemehlte Brotbackform geben und auf das Blech mit Wasser setzen. Das Blech in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene schieben und den Pumpernickel ca. 16-24 Stdunden backen. Dabei die Temperatur des Ofens nach
ca. 1 Stunde auf 100° herunterregeln.
Hat das Brot seine typische dunkle Farbe angenommen ist es fertig. Schaut also nach 16 Stunden nach dem Brot.

Da das Brot die ganze Zeit im Dampf backen muss, könnt ihr die Kastenform auch luftdicht in einen Bratschlauch stecken. So kann es im eigenen Dampf backen.

Das Brot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Da dieser Backvorgang sehr lange dauert könnt ihr je nach Volumen eures Ofens auch gleich 2-3 Brote backen. Nach dem vollständigen abkühlen, könnt ihr das Brot einfrieren oder ihr vakuumiert es.

Guten Appetit 😋

👩‍🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

#Gebäck
#Brot

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/2759

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai.
from ca


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American