Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
Telegram Messenger Blocks Navalny Bot During Russian Election At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements.
from ca