Impfschicksale: Blind und behindert zurückgelassen
Massen an Menschen werden mit ihrem Impfschaden allein gelassen. Die aktuelle Yale-Studie, die das „Post-Vac“-Syndrom behandelt, bringt manche Schicksale ans Licht.
Die Studie von Forschern aus Yale, könnte nun auch in orthodoxen Wissenschaftskreise aufrütteln. Das ist zumindest die Hoffnung von vielen. Die Untersuchung konnte das Spikeprotein zwei Jahre nach der Impfung noch im Körper nachweisen – TKP hat berichtet. Auf die Enthüllung reagierte das Impfopfer Lindy Ayers aus Arkansas/USA. Sie ging mit ihrem Schicksal an die Presse.
Die 31-jährige Armee-Veteranin aus Arkansas ist an den Rollstuhl gefesselt, seit sie 2021 ihre zweite Impfung von Pfizer bekommen hatte. Sie folgte dabei dem Impfzwang innerhalb der US-Armee, viele Optionen waren ihr also nicht geblieben: Impfen oder unehrenhaft aus der Armee entlassen werden. Es folgte ein Impfschaden.
Impfschicksale: Blind und behindert zurückgelassen
Massen an Menschen werden mit ihrem Impfschaden allein gelassen. Die aktuelle Yale-Studie, die das „Post-Vac“-Syndrom behandelt, bringt manche Schicksale ans Licht.
Die Studie von Forschern aus Yale, könnte nun auch in orthodoxen Wissenschaftskreise aufrütteln. Das ist zumindest die Hoffnung von vielen. Die Untersuchung konnte das Spikeprotein zwei Jahre nach der Impfung noch im Körper nachweisen – TKP hat berichtet. Auf die Enthüllung reagierte das Impfopfer Lindy Ayers aus Arkansas/USA. Sie ging mit ihrem Schicksal an die Presse.
Die 31-jährige Armee-Veteranin aus Arkansas ist an den Rollstuhl gefesselt, seit sie 2021 ihre zweite Impfung von Pfizer bekommen hatte. Sie folgte dabei dem Impfzwang innerhalb der US-Armee, viele Optionen waren ihr also nicht geblieben: Impfen oder unehrenhaft aus der Armee entlassen werden. Es folgte ein Impfschaden.
Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events."
from cn