In meinem Beitrag „Risiko einer Abhängigkeit bei unterschiedlichen Drogen“ stellte ich eine der Quelle von Dr. Carl Hart für seine These: „Die meisten Konsumenten von legalen und illegalen Drogen werden nicht abhängig.“ vor. Die Studie „Comparative Epidemiology of Dependence on Tobacco, Alcohol, Controlled Substances, and Inhalants: Basic Findings From the National Comorbidity Survey“ von James C. Anthony et al. aus dem Jahr 1994 basiert auf empirischen Daten aus Befragungen in den USA. Das Ergebnis der Studie zum Risiko einer Abhängigkeit bei den unterschiedlichen Drogen möchte ich vergleichen mit den Expertenmeinungen aus den Studien Development of a rational scale to assess the harm of drugs of potential misuse; Nutt et al. Lancet 2007 und Drug harms in the UK: a multicriteria decision analysis; Nutt et al. Lancet 2010. Grundlage für die beiden Veröffentlichungen von David Nutt sind die Befragungen von Experten nach der Delphi Methode bzw. der Multi Criteria Analysis.
🗣️Wir alle lieben Drogen und das ist Grund genug diese genau zu vergleichen. Diese Studien gehen alle in die gleiche Richtung in Bezug auf Gesundheitsschäden bzw. Kosten einer Droge: Ecstasy, LSD sind zum Beispiel nur unter Umständen gefährlich, Alkohol und Zigaretten sind eine andere Stufe. Das kann ich übrigens auch aus eigener Erfahrung bestätigen: Der Rausch unter Ecstasy und LSD ist heftig, die Gesundheit ist nicht wirklich angeschlagen, bei Alkohol ist der Kater eine andere Nummer, von Langzeitfolgen ganz zu schweigen.🗣️
In meinem Beitrag „Risiko einer Abhängigkeit bei unterschiedlichen Drogen“ stellte ich eine der Quelle von Dr. Carl Hart für seine These: „Die meisten Konsumenten von legalen und illegalen Drogen werden nicht abhängig.“ vor. Die Studie „Comparative Epidemiology of Dependence on Tobacco, Alcohol, Controlled Substances, and Inhalants: Basic Findings From the National Comorbidity Survey“ von James C. Anthony et al. aus dem Jahr 1994 basiert auf empirischen Daten aus Befragungen in den USA. Das Ergebnis der Studie zum Risiko einer Abhängigkeit bei den unterschiedlichen Drogen möchte ich vergleichen mit den Expertenmeinungen aus den Studien Development of a rational scale to assess the harm of drugs of potential misuse; Nutt et al. Lancet 2007 und Drug harms in the UK: a multicriteria decision analysis; Nutt et al. Lancet 2010. Grundlage für die beiden Veröffentlichungen von David Nutt sind die Befragungen von Experten nach der Delphi Methode bzw. der Multi Criteria Analysis.
🗣️Wir alle lieben Drogen und das ist Grund genug diese genau zu vergleichen. Diese Studien gehen alle in die gleiche Richtung in Bezug auf Gesundheitsschäden bzw. Kosten einer Droge: Ecstasy, LSD sind zum Beispiel nur unter Umständen gefährlich, Alkohol und Zigaretten sind eine andere Stufe. Das kann ich übrigens auch aus eigener Erfahrung bestätigen: Der Rausch unter Ecstasy und LSD ist heftig, die Gesundheit ist nicht wirklich angeschlagen, bei Alkohol ist der Kater eine andere Nummer, von Langzeitfolgen ganz zu schweigen.🗣️
"Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. Some privacy experts say Telegram is not secure enough Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.”
from cn