Telegram Group & Telegram Channel
Rezept für Kinder:

Sesamkartoffeln mit Apfel-Mango-Chutney

Aus Sicht der traditionellen Ayurveda-Medizin benötigen Kinder eine frische und vitalstoffreiche Ernährung, welche sie auf leicht verdauliche Weise mit allen Nährstoffen versorgt. Da im kindlichen Organismus das „Kapha-Prinzip“ sehr ausgeprägt ist, sollten kalte, saure und schleimige Speisen vermieden werden, um der alterstypischen Neigung zu Erkältungs- und Atemwegserkrankungen, Allergien und Hautbeschwerden vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken.

Besonders der übermäßige Genuss von Käse und Milchprodukten in Kombination mit sauren Früchten oder Tomaten (Pizza, Eiscreme mit Früchten usw.) belastet das Zirkulationssystem und schwächt das Immun- und Stoffwechselsystem. Zum Ausgleich und zur besseren Verträglichkeit hingegen empfiehlt die ayurvedische Diätetik stoffwechselanregende Speisen mit leichten, warmen, bitteren und süßen Eigenschaften, um die körperliche und psychische Entwicklung des Kindes auf optimale Weise zu fördern.

Sesamkartoffeln mit Apfel-Mango-Chutney

Dieses Ayurveda-Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten. Die aufbauende und basische Qualität der Kartoffel und Mango wird optimal ergänzt von anregendem Sesam und verdauungsfördernden Gewürzen wie Fenchel und Ingwer.

Sesamkartoffeln
Zubereitungszeit 50min

400 g Kartoffeln
2 EL Sesamöl
½ TL Fenchelsamen
50 g Sesamsamen
2 EL Sonnenblumenkerne
2 TL Salz

1. Die Kartoffeln schälen und halbieren. Wenn sie sehr groß sind, dann vierteln.
2. Ein Backblech mit Sesamöl bestreichen. Die Fenchelsamen mörsern und mit Salz und dem Sesam mischen. Auf dem Backblech eine dicke Schicht der Sesamsamen und Sonnenblumenkerne verteilen.
3. Die Kartoffeln darauf legen, mit etwas Öl bestreichen und im Backofen 30-40 Minuten bei 180 Grad backen.

Apfel-Mango-Chutney

Zubereitungszeit 15min

1 reife Mango
1 Apfel
1 EL Sesamöl
1 Nelke
½ Zimtstange
1 MS Paprika, edelsüß
1 MS Ingwerpulver
¼ TL Salz
1 TL Honig

1. Die Mango schälen, das Fleisch vom Kern lösen und in Würfel schneiden. Den Apfel schälen und in Würfel schneiden.
2. Das Öl erhitzen, die Zimtstange und Nelke hinzufügen. Dann direkt die gewürfelten Früchte zufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
3. Vom Herd nehmen und mit Salz, Ingwer, Paprika und Honig abschmecken.

https://blog-ayurveda.de/wp-content/uploads/2019/07/150719_Kinderkueche-580x387.jpeg

#Hauptspeise



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/319
Create:
Last Update:

Rezept für Kinder:

Sesamkartoffeln mit Apfel-Mango-Chutney

Aus Sicht der traditionellen Ayurveda-Medizin benötigen Kinder eine frische und vitalstoffreiche Ernährung, welche sie auf leicht verdauliche Weise mit allen Nährstoffen versorgt. Da im kindlichen Organismus das „Kapha-Prinzip“ sehr ausgeprägt ist, sollten kalte, saure und schleimige Speisen vermieden werden, um der alterstypischen Neigung zu Erkältungs- und Atemwegserkrankungen, Allergien und Hautbeschwerden vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken.

Besonders der übermäßige Genuss von Käse und Milchprodukten in Kombination mit sauren Früchten oder Tomaten (Pizza, Eiscreme mit Früchten usw.) belastet das Zirkulationssystem und schwächt das Immun- und Stoffwechselsystem. Zum Ausgleich und zur besseren Verträglichkeit hingegen empfiehlt die ayurvedische Diätetik stoffwechselanregende Speisen mit leichten, warmen, bitteren und süßen Eigenschaften, um die körperliche und psychische Entwicklung des Kindes auf optimale Weise zu fördern.

Sesamkartoffeln mit Apfel-Mango-Chutney

Dieses Ayurveda-Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten. Die aufbauende und basische Qualität der Kartoffel und Mango wird optimal ergänzt von anregendem Sesam und verdauungsfördernden Gewürzen wie Fenchel und Ingwer.

Sesamkartoffeln
Zubereitungszeit 50min

400 g Kartoffeln
2 EL Sesamöl
½ TL Fenchelsamen
50 g Sesamsamen
2 EL Sonnenblumenkerne
2 TL Salz

1. Die Kartoffeln schälen und halbieren. Wenn sie sehr groß sind, dann vierteln.
2. Ein Backblech mit Sesamöl bestreichen. Die Fenchelsamen mörsern und mit Salz und dem Sesam mischen. Auf dem Backblech eine dicke Schicht der Sesamsamen und Sonnenblumenkerne verteilen.
3. Die Kartoffeln darauf legen, mit etwas Öl bestreichen und im Backofen 30-40 Minuten bei 180 Grad backen.

Apfel-Mango-Chutney

Zubereitungszeit 15min

1 reife Mango
1 Apfel
1 EL Sesamöl
1 Nelke
½ Zimtstange
1 MS Paprika, edelsüß
1 MS Ingwerpulver
¼ TL Salz
1 TL Honig

1. Die Mango schälen, das Fleisch vom Kern lösen und in Würfel schneiden. Den Apfel schälen und in Würfel schneiden.
2. Das Öl erhitzen, die Zimtstange und Nelke hinzufügen. Dann direkt die gewürfelten Früchte zufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
3. Vom Herd nehmen und mit Salz, Ingwer, Paprika und Honig abschmecken.

https://blog-ayurveda.de/wp-content/uploads/2019/07/150719_Kinderkueche-580x387.jpeg

#Hauptspeise

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht




Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/319

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching. In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from cn


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American