In derKatholischen Peterskappelle/Luzern nimmt neuerdings ein KI-Jesus die Beichte ab. Das Projekt "Deus in Machina" wurde in Kooperation mit der Hochschule Luzern realisiert, um Gläubige u. Besucher mit einem "Himmlischen Hologramm" in Kontakt zu bringen.
Bevor der Beichtende seine Anliegen dem sprechenden Bild anvertraut, muss er der Datenverarbeitung zustimmen. Auskünfte gebe man auf eigene Gefahr, so der KI-Jesus.
🟣Avatare des Antichristen
Götzen der Neuzeit werden als sprechende "Orakel" programmiert/visualisiert. Sie täuschen Christus vor, sind jedoch Vorboten des Antichristus.
"Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, so daß das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, daß alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten...da entstand ein böses und schmerzhaftes Geschwür an den Menschen, die das Malzeichen des Tieres hatten und die sein Bild anbeteten." (Off 13,15; 16,2)
In derKatholischen Peterskappelle/Luzern nimmt neuerdings ein KI-Jesus die Beichte ab. Das Projekt "Deus in Machina" wurde in Kooperation mit der Hochschule Luzern realisiert, um Gläubige u. Besucher mit einem "Himmlischen Hologramm" in Kontakt zu bringen.
Bevor der Beichtende seine Anliegen dem sprechenden Bild anvertraut, muss er der Datenverarbeitung zustimmen. Auskünfte gebe man auf eigene Gefahr, so der KI-Jesus.
🟣Avatare des Antichristen
Götzen der Neuzeit werden als sprechende "Orakel" programmiert/visualisiert. Sie täuschen Christus vor, sind jedoch Vorboten des Antichristus.
"Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, so daß das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, daß alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten...da entstand ein böses und schmerzhaftes Geschwür an den Menschen, die das Malzeichen des Tieres hatten und die sein Bild anbeteten." (Off 13,15; 16,2)
In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation.
from cn