1 TL Sheabutter oder Kokosöl 1 TL Mandelöl 1 TL Bienenwachs ¼-½ TL Natürliche Farbe nach Wahl
Tipp: Einige Tropfen Vitamin E (gibt es im Kosmetikbedarf) lässt den selbstgemachten Lippenstift länger haltbar werden.
Sheabutter, Öl und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen. Erst dann das Farbpulver einrühren. Die Menge der Farbe hängt dabei von der gewünschten Intensität ab. Sobald das Ganze eine homogene Masse ergibt und die Farbe gefällt, können Sie den Lippenstift abfüllen. Hierfür nutzen Sie am besten ein kleinen Tiegel aus Glas, der vorher durch Abkochen sterilsiert wurde. Anschliessend den Lippenstift im Tiegel über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen bei Zimmertemperatur etwa erwärmen lassen. Dann ist Ihr Lippenstift fertig und kann mit einem Finger oder Pinsel aufgetragen werden.
1 TL Sheabutter oder Kokosöl 1 TL Mandelöl 1 TL Bienenwachs ¼-½ TL Natürliche Farbe nach Wahl
Tipp: Einige Tropfen Vitamin E (gibt es im Kosmetikbedarf) lässt den selbstgemachten Lippenstift länger haltbar werden.
Sheabutter, Öl und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen. Erst dann das Farbpulver einrühren. Die Menge der Farbe hängt dabei von der gewünschten Intensität ab. Sobald das Ganze eine homogene Masse ergibt und die Farbe gefällt, können Sie den Lippenstift abfüllen. Hierfür nutzen Sie am besten ein kleinen Tiegel aus Glas, der vorher durch Abkochen sterilsiert wurde. Anschliessend den Lippenstift im Tiegel über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen bei Zimmertemperatur etwa erwärmen lassen. Dann ist Ihr Lippenstift fertig und kann mit einem Finger oder Pinsel aufgetragen werden.
Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries.
from de