Der Aufdecker-Journalist Dr. Michael Shellenberger berichtete im US-Medium „Public“: „Sowohl die NATO als auch staatlich finanzierte NGOs arbeiten mit US-Regierungsbehörden zusammen, um sich in die deutschen Wahlen einzumischen. Ihre ‚Einflussoperation‘ zielt darauf ab, Deutschland mit den außenpolitischen Zielen der Amerikaner in Einklang zu halten und die europäische Friedensbewegung zu untergraben.“
Gruppen wie dem einschlägigen „Correctiv" (Stichwort „Potsdam“ Skandal) wird eine Verbindung zu „Militär- und Geheimdienstgruppen, die Desinformationen über deutsche Landwirte und Politiker verbreiten“ unterstellt.
Wie weit geht die Beeinflussung von US-Geheimdiensten und wie viele Einheiten sind in Deutschland im Einsatz? AUF1 bleibt für Sie dran!
Der Aufdecker-Journalist Dr. Michael Shellenberger berichtete im US-Medium „Public“: „Sowohl die NATO als auch staatlich finanzierte NGOs arbeiten mit US-Regierungsbehörden zusammen, um sich in die deutschen Wahlen einzumischen. Ihre ‚Einflussoperation‘ zielt darauf ab, Deutschland mit den außenpolitischen Zielen der Amerikaner in Einklang zu halten und die europäische Friedensbewegung zu untergraben.“
Gruppen wie dem einschlägigen „Correctiv" (Stichwort „Potsdam“ Skandal) wird eine Verbindung zu „Militär- und Geheimdienstgruppen, die Desinformationen über deutsche Landwirte und Politiker verbreiten“ unterstellt.
Wie weit geht die Beeinflussung von US-Geheimdiensten und wie viele Einheiten sind in Deutschland im Einsatz? AUF1 bleibt für Sie dran!
Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said.
from de