Dallas (USA) – Mit Clint Hill stirbt ein Stück Geschichte.
Es war das Ereignis, das eine Nation traumatisierte: das Attentat auf John F. Kennedy (†46) am 22. November 1963 in Dallas. Ganz nah dran: Clint Hill, der damals 31-jährige Bodyguard von First Lady Jacqueline „Jacky“ Kennedy (†64).
Hill starb am 21. Februar im Alter von 93 Jahren, wie jetzt bekannt wurde.
Hill war der einzige Agent vom Secret Service, der nach dem Schuss reagierte. Er stand damals in Dallas (USA) auf einem Trittbrett des Autos, das direkt der Limousine von JFK folgte.
Als er jedoch den US-Präsidenten im Sitz einsinken sah, sprang er auf den Kofferraum von Kennedys Auto. Ikonisch das Foto auf dem Hill sich an das Reserverad krallt, während Jacky ihm aus dem Sitz entgegen kriecht.
Dallas (USA) – Mit Clint Hill stirbt ein Stück Geschichte.
Es war das Ereignis, das eine Nation traumatisierte: das Attentat auf John F. Kennedy (†46) am 22. November 1963 in Dallas. Ganz nah dran: Clint Hill, der damals 31-jährige Bodyguard von First Lady Jacqueline „Jacky“ Kennedy (†64).
Hill starb am 21. Februar im Alter von 93 Jahren, wie jetzt bekannt wurde.
Hill war der einzige Agent vom Secret Service, der nach dem Schuss reagierte. Er stand damals in Dallas (USA) auf einem Trittbrett des Autos, das direkt der Limousine von JFK folgte.
Als er jedoch den US-Präsidenten im Sitz einsinken sah, sprang er auf den Kofferraum von Kennedys Auto. Ikonisch das Foto auf dem Hill sich an das Reserverad krallt, während Jacky ihm aus dem Sitz entgegen kriecht.
"We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon." NEWS So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today."
from de