Die Partei dieBasis ist die wohl konsequenteste Friedenspartei in Deutschland – doch im politischen Diskurs wird sie ausgegrenzt. Warum?
Im Interview mit RT.de spricht der Bundesvorsitzende Sven Lingreen über:
🔹 Die Kriegsgefahr durch deutsche Waffenlieferungen 🔹 Die Energiewende als Geschäft für wenige – auf Kosten der Bürger 🔹 Die Notwendigkeit direkter Demokratie: Mitbestimmung statt Parteidiktatur 🔹 Corona-Aufarbeitung: Wer übernimmt Verantwortung für die Schäden?
Er macht klar: Deutschland steckt in einer tiefen Systemkrise. Das Parteienkartell hat sich einen Schutzmechanismus aufgebaut, um neue politische Kräfte fernzuhalten. Dieses Interview zeigt, warum dieBasis eine echte Alternative ist, warum etablierte Politiker und Medien alles tun, um sie unsichtbar zu machen.
Die Partei dieBasis ist die wohl konsequenteste Friedenspartei in Deutschland – doch im politischen Diskurs wird sie ausgegrenzt. Warum?
Im Interview mit RT.de spricht der Bundesvorsitzende Sven Lingreen über:
🔹 Die Kriegsgefahr durch deutsche Waffenlieferungen 🔹 Die Energiewende als Geschäft für wenige – auf Kosten der Bürger 🔹 Die Notwendigkeit direkter Demokratie: Mitbestimmung statt Parteidiktatur 🔹 Corona-Aufarbeitung: Wer übernimmt Verantwortung für die Schäden?
Er macht klar: Deutschland steckt in einer tiefen Systemkrise. Das Parteienkartell hat sich einen Schutzmechanismus aufgebaut, um neue politische Kräfte fernzuhalten. Dieses Interview zeigt, warum dieBasis eine echte Alternative ist, warum etablierte Politiker und Medien alles tun, um sie unsichtbar zu machen.
As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries.
from de