Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
‼️⚖️ Formvorschriften in der Justiz – Damals wie heute ein Schutz vor Rechtsmissbrauch!

In der Vergangenheit gab es bereits Untersuchungsausschüsse, die sich mit der Frage beschäftigten, ob behördliche Handlungen ordnungsgemäß unterschrieben wurden, ob Stempel existierten und ob formelle Vorschriften eingehalten wurden. Dabei zeigte sich oft, dass genau diese formalen Lücken genutzt wurden, um sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Das könnte erklären, warum heutzutage viele Beschlüsse, Urteile oder andere amtliche Dokumente fehlerhaft, nicht unterschrieben oder ohne die notwendigen Stempel vorliegen.
Wenn Formvorschriften nicht eingehalten werden, kann das nicht einfach als „Schlamperei“ abgetan werden – es könnte Absicht sein! Denn wer sich an die Form hält, hinterlässt eine klare Verantwortlichkeit.

Um der Justiz genau auf die Finger zu schauen folgt meinem Kanal Arne Schmitt, Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO: https://www.group-telegram.com/de/pianoacrosstheworld.com



group-telegram.com/pianoacrosstheworld/4065
Create:
Last Update:

‼️⚖️ Formvorschriften in der Justiz – Damals wie heute ein Schutz vor Rechtsmissbrauch!

In der Vergangenheit gab es bereits Untersuchungsausschüsse, die sich mit der Frage beschäftigten, ob behördliche Handlungen ordnungsgemäß unterschrieben wurden, ob Stempel existierten und ob formelle Vorschriften eingehalten wurden. Dabei zeigte sich oft, dass genau diese formalen Lücken genutzt wurden, um sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Das könnte erklären, warum heutzutage viele Beschlüsse, Urteile oder andere amtliche Dokumente fehlerhaft, nicht unterschrieben oder ohne die notwendigen Stempel vorliegen.
Wenn Formvorschriften nicht eingehalten werden, kann das nicht einfach als „Schlamperei“ abgetan werden – es könnte Absicht sein! Denn wer sich an die Form hält, hinterlässt eine klare Verantwortlichkeit.

Um der Justiz genau auf die Finger zu schauen folgt meinem Kanal Arne Schmitt, Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO: https://www.group-telegram.com/de/pianoacrosstheworld.com

BY Arne Schmitt Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO


Share with your friend now:
group-telegram.com/pianoacrosstheworld/4065

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

READ MORE But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. "We as Ukrainians believe that the truth is on our side, whether it's truth that you're proclaiming about the war and everything else, why would you want to hide it?," he said. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety.
from de


Telegram Arne Schmitt Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO
FROM American