Telegram Group Search
Poesie ist die Kunst, Gefühle in Worte zu fassen.📝 Sie verbindet Menschen über Zeit und Raum hinweg, bringt Gedanken zum Klingen und verleiht Emotionen Ausdruck. Heute, am 21. März, wird der Welttag der Poesie begangen – ein Tag, an dem Verse besonders lebendig werden und die Kraft der Sprache in den Mittelpunkt rückt.☝🏻

📚In der Puschkin-Bibliothek im Russischen Haus bewahren wir eine reiche Sammlung russischer Dichtkunst – von Puschkin und Lermontow über Achmatowa und Brodsky bis hin zu Pasternak. Jede Seite atmet Geschichte, jedes Gedicht erzählt von einer anderen Zeit und doch sprechen sie alle auch zu uns heute!

Lasst uns diesen Tag gemeinsam feiern🥳:
Nehmt ein Buch📘mit euren Lieblingsgedichten zur Hand und lasst euch inspirieren oder besucht unsere Bibliothek – vielleicht wartet hier ein Gedicht darauf, euer Herz zu berühren!💞

Schreibt in die Kommentare, welche schönen Zeilen euch heute begleiten!😉
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie baut man eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern auf – und bleibt dennoch die erwachsene Bezugsperson
Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, eine offene und respektvolle Verbindung zu ihren Kindern zu schaffen, ohne dabei ihre elterliche Rolle zu verlieren.☝🏻

Die Masterclass „Auf Augenhöhe mit Kindern“ von Nina Zvereva, renommierter Journalistin, Business-Coach und Autorin von 24 Bestsellern, bietet praktische Ansätze und konkrete Lösungen für genau diese Fragen.😍

Im Fokus der Masterclass stehen folgende Themen:
☑️ Neugier fördern: Wie unterstützt man den natürlichen Entdeckergeist, ohne zu kontrollieren?
☑️ Grenzen setzen: Wann ist ein „Ja“ angebracht – und wann braucht es ein klares „Nein“?
☑️ Verantwortung teilen: Wo liegen die Rechte des Kindes – und wo bleiben die Entscheidungsbereiche der Eltern?
☑️ Vertrauen aufbauen: Wie schafft man eine vertrauensvolle Basis in einer Welt voller Herausforderungen?

💡Praktischer Ansatz:
Im Rahmen der Masterclass entwickeln die Teilnehmer einen individuellen „Freundschaftsplan“📝 – einen persönlichen Leitfaden, um die Beziehung zum Kind auf Respekt, Vertrauen und Unterstützung aufzubauen und zu stärken.


📅 Am 5. April, um 17:00 Uhr
📌 in russischer Sprache
🎟️Tickets - 10 Euro: Anmeldung
#workshop
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
📢 Theater-Tipp in Berlin: „Das Krokodil“ – eine satirische Dostojewski-Inszenierung im Theater OST 🎭🐊

🖇️Dostojewski mal anders! Mit der absurden und zugleich bitterbösen Satire „Das Krokodil“ bringt das Theater OST eine überraschend aktuelle Erzählung auf die Bühne.

🖇️Ein Mann wird von einem Krokodil verschluckt – doch anstatt zu verzweifeln, richtet er sich im Bauch des Reptils gemütlich ein. Eine groteske Geschichte, die nicht nur den Kapitalismus und eine entfremdete Bürokratie verspottet, sondern auch mit scharfem Humor gesellschaftliche Strukturen hinterfragt.

Die Premiere findet heute um 19:30 Uhr statt.😍
📅 Weitere Vorstellungen:
am 22. März um 19:30 Uhr und am 23. März um 18:00 Uhr
📍 Theater OST


🌟 Eine Inszenierung mit Tiefgang und Humor – absolut sehenswert! Wer Lust auf bissige Gesellschaftskritik und intelligentes Theater hat, sollte sich dieses Stück nicht entgehen lassen.😉

🎟️ Tickets
Jedes Jahr versammeln sich Sprachbegeisterte weltweit, um an einer besonderen Bildungsaktion teilzunehmen: „Russische Schreibkundigkeit für alle“! Jetzt ist es wieder soweit – und das Beste: Jeder kann mitmachen!✍🏻

💡Testet eure Russischkenntnisse und erlebt einen einzigartigen Text von Marina Moskvina, russischer Schriftstellerin und TV-Moderatorin.
📝Der Text wird von Nina Zverewa vorgelesen, renommierte Journalistin und Expertin für öffentliche Reden.

📅 Am 5. April um 13:00 Uhr im Konzertsaal
Meldet euch an und nehmt an der Herausforderung teil!❤️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
NEU: Russische Schreibkundigkeit für Kinder!👧🏼

Ein spannendes, interaktives Format für Schüler der 1. bis 8. Klasse - das Ziel des Projekts ist es, jungen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Russischkenntnisse auf spielerische und kreative Weise zu überprüfen.😍
💡Ob Anfänger oder Profi – hier zählt nur die Freude an der Sprache!

📌Kommt also mit der ganzen Familie am 5. April um 13:00 Uhr vorbei! Beide Veranstaltungen finden zur gleichen Zeit statt.😉
📢 Jetzt anmelden
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Ist Russisch eure Fremdsprache, aber ihr möchtet an der Bildungsaktion "Russische Schreibkundigkeit für alle" teilnehmen?✍🏻

Der Test "TruD" wurde genau für nicht-Muttersprachler entwickelt, damit auch die Teilnehmer mit einem A1 oder A2 Sprachniveau das schaffen könnten.💪🏻

Es ist eine tolle Möglichkeit 9 interessante Aufgaben zu erledigen und einen kleinen Auszug aus dem Haupttext zu schreiben.🤓
Außerdem erlebt ihr die spannende Atmosphäre der Bildungsaktion - des großen Festes der Sprache!🤩

📅 Am 5. April um 13:00 Uhr im Gagarin-Saal
📌Meldet euch jetzt an!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte – von barocker Eleganz bis zu den kühnen Harmonien des 20. Jahrhunderts!

Taucht ein in die Welt der Musik mit Elena Büchel – einer international anerkannten Pianistin🎹, Absolventin des Sankt Petersburger Konservatoriums, bekannt für ihren ausdrucksstarken Stil und ihre tiefgehenden Interpretationen der Klassik.🎼😍

🗓️Am 23. April um 19:00 Uhr erklingen beim Konzert „Harmonie der Zeiten: vom Barock zur Moderne“ zeitlose Meisterwerke:

🎵 A. Marcello / J. S. Bach – barocke Raffinesse in virtuoser Bearbeitung
🎵 J. G. Rheinberger – eine romantische Sonate voller Lyrik und Dramatik
🎵 S. Prokofjew – die kraftvolle Klaviersonate Nr. 8 op. 84 mit träumerischen und energiegeladenen Passagen

📌Markiert euch das Datum im Kalender und meldet euch jetzt über den Link an!🔗😉
#konzert
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Ein Deutscher🇩🇪 in einem russischen Krankenhaus🏥– was kann da schon schiefgehen?😁

🎬 „Die Besonderheiten des russischen Krankenhauses“ ist ein Tragödiendrama über einen deutschen Freiwilligen, der in der Suchtklinik eines St. Petersburger Krankenhauses landet… und die russische Realität in all ihren Facetten erlebt!

📺 Viel Humor und überraschende Entdeckungen erwarten euch am 1. April um 19:00 Uhr!

🏆Der Film hat 2024 beim Filmfestival Window to Europe in der Nominierung „Der beste Film“ gewonnen und wird in unserem Filmtheater in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

FSK: 🔞
🎟️ Anmeldung ist erforderlich.
#kino
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Heute, am 27. März, wird der Welttag des Theaters begangen – ein Fest für die Kunst der Bühne, für Kreativität und Ausdruckskraft!🎭

Zu diesem besonderen Anlass freuen wir uns, eine aufregende Nachricht zu verkünden: Schauspielkurs für Kinder im Russischen College!👧🏼😍

Unter Leitung einer erfahrenen Lehrkraft lernen die jungen Teilnehmer:

🌟 Besser zu sprechen und sich klarer auszudrücken,

🌟 Bewegungskontrolle, Ausdrucksstärke und Präsenz zu entwickeln,

🌟 Im Team zu arbeiten und Vertrauen aufzubauen.

🗓️ Der Unterricht findet montags, donnerstags und samstags in Gruppen unterschiedlichen Alters statt.

📞 Anmeldung per Telefon: +49 30 20302247 oder per E-Mail: [email protected]

Die Bühne wartet auf neue Gesichte, die bereit sind, ins Rampenlicht zu treten!🤩
#kurs
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Das bevorstehende Sprachklub-Treffen widmet sich Kasan, der faszinierenden Stadt Russlands, und der Kultur Tatarstans!

🔹Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in die Traditionen dieser Region und erfahren, warum Kasan als ein beliebtes Reiseziel gilt. Eine virtuelle Tour führt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und vermittelt ein Gefühl für ihre einzigartige Atmosphäre.🥰

🔹 Neben kulturellen Aspekten stehen auch sprachliche Entdeckungen auf dem Programm: neue Wörter wie „чак-чак“ und „эчпочмак“ bereichern den Wortschatz und geben einen Vorgeschmack auf die kulinarischen Spezialitäten Tatarstans.😋

Seid am 2. April um 19:00 Uhr dabei!😉

📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Heute wurde die Ausstellung Die russische Seele der „Weißen Rose" geöffnet, die über das selbstlose Leben von Alexander Schmorell, dem Mitbegründer der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose berichtet!🤍🌹

Die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober 2025 – kommt vorbei, um diese Geschichte näher kennenzulernen!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🎬 Kinoaufführung der Dokufiktion-Serie „Die Geheimnisse von Karenina“ im Russischen Haus!

🎞️ Die Serie, gedreht von dem Regisseur Ivan Yudin, basiert auf dem Buch von Pawel Basinski „Die wahre Geschichte der Anna Karenina“ und bietet einen neuen Blick auf die klassische Geschichte von Lew Tolstoi!😍

📺 Sie vereint dokumentarische Tiefe mit künstlerischer Kühnheit: Experten der russischen Literatur und Tolstois Ururenkelin Fjokla Tolstaja, enthüllen die verborgenen Bedeutungen des Romans, während bekannte Schauspieler die entscheidenden Momente im Leben von Anna Karenina auf der Leinwand neu erleben.

📺 Die Zuschauer erfahren, wie die Schicksale der wichtigsten Charaktere miteinander verwoben sind und welche Rolle sie in der Geschichte von Verrat, Liebe und Selbstmord gespielt haben.

Werft einen Blick auf den letzten Tag im Annas Leben und lüftet die Geheimnisse ihrer tragischen Geschichte!🍿

📅 Sendungstermine: 1-2. Folge — am 3. April um 19:00 3-4. Folge — am 8. April um 19:00 5-6. Folge — am 10. April um 19:00
💬 In russischer Sprache mit englischen Untertiteln 🎟️ Anmeldung
#kino
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Liebe Freunde!
Ich bin Leysan Garaeva, und ich lade euch herzlich ein, an der Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ teilzunehmen! Dieses Jahr wird sie erstmals in Berlin auf Tatarisch stattfinden!😍

📝 Das ist eine wunderbare Gelegenheit, die schöne vielfältige tatarische Sprache näher kennenzulernen und eure Sprachkenntnisse zu prüfen!

📝 Kommt gerne mit euren Freunden vorbei und bringt auch diejenigen mit, die Tatarisch können, lernen oder lernen möchten!

Ich freue mich schon sehr darauf, euch alle am 5. April um 14:00 Uhr im Russischen Haus begrüßen zu dürfen!
❤️

🔗Anmeldung
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Entdeckt die Geschichte eines Helden im Rahmen der neuen Ausstellung "Die russische Seele der 'Weißen Rose'"🌹🤍

🖼️ Im Mittelpunkt der von der Orenburger Stiftung „Eurasia“ mitgestalteten Ausstellung steht das selbstlose Leben von Alexander Schmorell, Mitbegründer der „Weißen Rose“ und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

🖼️ Diese Exposition gewährt Einblicke in die Geschichte seiner Familie, seine Kindheit in Orenburg und seine Jugend in Deutschland. Zudem erzählt sie von seinen Freundschaften, der Entstehung und Tätigkeit der „Weißen Rose“ sowie von seinem Einsatz an der Ostfront.

Erfahrt über seine geistige Verbundenheit mit Russland, seine Heiligsprechung und sein unermüdliches Streben nach Freiheit!🙌🏻

🗓️Die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober 2025 im Foyer der 1. Etage — kommt vorbei!
#ausstellung
Ostern🐣 ist die Zeit der Begegnung, der familiären Traditionen und einer besonderen festlichen Atmosphäre. Der Workshop „Tasse im volkstümlichen Stil“ lädt dazu ein, die Kunst der traditionellen Keramikmalerei zu entdecken und eine individuelle Ostertasse zu gestalten!🪄☕️

👩🏻‍🎨Unter der Anleitung einer erfahrenen Keramikerin lernen die Teilnehmenden verschiedene Maltechniken kennen, erfahren mehr über Farbkombinationen und traditionelle Muster und können ihre eigene Kreativität frei entfalten.🎨

Euer Kunstwerk kann als eine besondere Ergänzung für den Ostertisch oder ein liebevolles Geschenk für Familie und Freunde dienen.🥰🎁

🗓️ 8. April
📌Die Teilnahme am Workshop kostet 50 Euro.
☝🏻Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
✍🏻Anmeldung ist erforderlich.

#workshop
Die moderne russische Sprache ist ein lebendiger Organismus 🌱, der sich ständig verändert. Besonders ausgeprägt zeigt sich das in der Sprache der jungen Generation, die aktiv Elemente der Globalisierung, digitalen Technologien & des Internets in ihren Alltag integriert. 💻🌍

Für viele ist die Jugendsprache ein böhmisches Dorf 🤯, aber keine Sorge – sie zu verstehen ist nicht unmöglich! 🧠💡 Memes, Emojis, Internetjargon & neue Redewendungen gehören heute einfach zur Kommunikation dazu! 😎📲

Unser Spezialkurs richtet sich an alle, die Jugendsprache besser verstehen wollen! Wir gehen die wichtigsten Wörter & Ausdrücke des modernen Slangs im Detail durch und zeigen, wie ihr sie richtig in Gesprächen einsetzt. 🗣️

🚀 Verpasst nicht die Chance, die Jugendsprache zu meistern und mit jungen Menschen auf einer Wellenlänge zu kommunizieren! 🔥

📞 Anmeldung per Telefon: +49 30 20302247 oder per E-Mail: [email protected]
2025/04/01 06:31:35
Back to Top
HTML Embed Code: