🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Warum es nur gemeinsam geht! -3-
Die beiden ersten Folgen Folge 1 - Folge 2 haben das Geschehen im Kleinen wie im Großen beleuchtet.
Heute geht es darum, wie man gemeinsam Neues wagen kann.
Ein gutes Gemeinschaftsgefühl zu erreichen, Möglichkeiten zu schaffen und Erkenntnisse zu gewinnen, das sind ein paar Aspekte, die uns bewegen.
Wir können in unseren kurzen Beiträgen nur Anregungen geben, möchten damit aber zum Nachdenken anregen. Vielleicht entsteht so ein neuer, kleiner Gedanke, ein Impuls, der Neues erschafft.
Auch wenn nicht aus jeder Idee direkt ein Nobelpreis hervorgehen kann, so stellen neue Erfahrungen auch eine Bereicherung dar. Viele dieser kleinen positiven Erfahrungen können aber schon einiges bewegen!
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende und neue Inspirationen.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-04-27-gemeinsam-gestalten-3
Warum es nur gemeinsam geht! -3-
Die beiden ersten Folgen Folge 1 - Folge 2 haben das Geschehen im Kleinen wie im Großen beleuchtet.
Heute geht es darum, wie man gemeinsam Neues wagen kann.
Ein gutes Gemeinschaftsgefühl zu erreichen, Möglichkeiten zu schaffen und Erkenntnisse zu gewinnen, das sind ein paar Aspekte, die uns bewegen.
Wir können in unseren kurzen Beiträgen nur Anregungen geben, möchten damit aber zum Nachdenken anregen. Vielleicht entsteht so ein neuer, kleiner Gedanke, ein Impuls, der Neues erschafft.
Auch wenn nicht aus jeder Idee direkt ein Nobelpreis hervorgehen kann, so stellen neue Erfahrungen auch eine Bereicherung dar. Viele dieser kleinen positiven Erfahrungen können aber schon einiges bewegen!
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende und neue Inspirationen.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-04-27-gemeinsam-gestalten-3
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Wenn DIY zu RIY wird.
Weder KI noch ein YouTube-Video können den gesunden Menschenverstand ersetzen.
Wer es dennoch versucht, kann bei einfachen Dingen und viel Glück etwas bewirken. Bei komplexeren Aufgaben kann das nicht nur schiefgehen sondern sogar gefährlich werden.
Dieser Thematik widmet sich unser heutiger Artikel und stellt Fragen zu den Grenzen unseres Handelns und den Weg zur Selbstverantwortung.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-05-11-ruin-it-yourself
Wenn DIY zu RIY wird.
Weder KI noch ein YouTube-Video können den gesunden Menschenverstand ersetzen.
Wer es dennoch versucht, kann bei einfachen Dingen und viel Glück etwas bewirken. Bei komplexeren Aufgaben kann das nicht nur schiefgehen sondern sogar gefährlich werden.
Dieser Thematik widmet sich unser heutiger Artikel und stellt Fragen zu den Grenzen unseres Handelns und den Weg zur Selbstverantwortung.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-05-11-ruin-it-yourself
🔸 Das Wort zum Mittwoch 🔸
Meinung, Ärger oder mehr ?
Fertigmachen zum Ärgern!
Wer kennt noch den Spruch aus Ottos Beschreibung zur Funktionsweise des menschlichen Körpers?
Ist man früher seiner Aggression noch mit dem Bearbeiten eines Boxsacks beigekommen, nutzt man heute vielfach das, was sofort erreichbar ist.
Die Kontrollfunktion zwischen den Ohren wird beim Anblick des Smartphones außer Kraft gesetzt und die Meinung sofort in fetten Lettern abgesetzt.
Und im wahren Leben ist es nicht viel anders. Hat man früher vor einer Reaktion noch drei- bis viermal durchgeatmet, wird verbal sofort schweres Geschütz aufgefahren.
Einige schaffen es noch, das geistreich zu verpacken. Was das bedeutet, wird hier betrachtet:
https://www.die-foederalen.de/themen/gesellschaft/2024-05-22-boxsack
Die Kommentarfunktion ist in der Leser-Ecke zu finden!
Meinung, Ärger oder mehr ?
Fertigmachen zum Ärgern!
Wer kennt noch den Spruch aus Ottos Beschreibung zur Funktionsweise des menschlichen Körpers?
Ist man früher seiner Aggression noch mit dem Bearbeiten eines Boxsacks beigekommen, nutzt man heute vielfach das, was sofort erreichbar ist.
Die Kontrollfunktion zwischen den Ohren wird beim Anblick des Smartphones außer Kraft gesetzt und die Meinung sofort in fetten Lettern abgesetzt.
Und im wahren Leben ist es nicht viel anders. Hat man früher vor einer Reaktion noch drei- bis viermal durchgeatmet, wird verbal sofort schweres Geschütz aufgefahren.
Einige schaffen es noch, das geistreich zu verpacken. Was das bedeutet, wird hier betrachtet:
https://www.die-foederalen.de/themen/gesellschaft/2024-05-22-boxsack
Die Kommentarfunktion ist in der Leser-Ecke zu finden!
Alles Gute zum 75. Geburtstag!
Heute, an deinem 75. Geburtstags möchten wir uns für all die Jahrzehnte Schutz und Demokratie bedanken. Du bist der Pfeiler, auf dem unser Zusammenleben aufgebaut ist. Du hältst bisher alle Angriffe aus alternativen Szenen, aber auch der großen Politik stand und gibst uns damit Sicherheit. In den letzten Jahren lernten wir, wie wichtig es ist, dich zu schützen, so wie du uns schützt. So wie die Zeit vergeht, kommen immer wieder neue Fragen auf, Punkte, die mehr Betonung suchen. In Deutschland läuft nicht alles gut. Im Moment plagt uns eine Krise nach der anderen. Es herrscht viel Unzufriedenheit. Doch die Grundpfeiler unserer Ordnung sollten wir nicht abreißen, nur weil das Wetter im Moment stürmisch ist. Denn sie sind genau dafür geschaffen worden!
Auf viele weitere Jahrzehnte in Frieden, mit Demokratie und Föderalismus und dir!
DIE FÖDERALEN
#Grundgesetz
Heute, an deinem 75. Geburtstags möchten wir uns für all die Jahrzehnte Schutz und Demokratie bedanken. Du bist der Pfeiler, auf dem unser Zusammenleben aufgebaut ist. Du hältst bisher alle Angriffe aus alternativen Szenen, aber auch der großen Politik stand und gibst uns damit Sicherheit. In den letzten Jahren lernten wir, wie wichtig es ist, dich zu schützen, so wie du uns schützt. So wie die Zeit vergeht, kommen immer wieder neue Fragen auf, Punkte, die mehr Betonung suchen. In Deutschland läuft nicht alles gut. Im Moment plagt uns eine Krise nach der anderen. Es herrscht viel Unzufriedenheit. Doch die Grundpfeiler unserer Ordnung sollten wir nicht abreißen, nur weil das Wetter im Moment stürmisch ist. Denn sie sind genau dafür geschaffen worden!
Auf viele weitere Jahrzehnte in Frieden, mit Demokratie und Föderalismus und dir!
DIE FÖDERALEN
#Grundgesetz
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Mit der Lupe schauen lernen - Was pauschale Kritik bewirkt
Wenn Oberflächlichkeit zur Meinung wird und das eigene Urteilsvermögen beeinträchtigt, ist es mit dem Diskurs schnell vorbei.
Wie kommt es dazu, wie erkennt man solche Fehlentwicklungen und wie findet man den Weg zurück?
Zurück zu mehr Aufmerksamkeit, eine tiefere Beschäftigung mit anderen, auch fremden Themen. Zu guter Letzt wieder zu mehr Akzeptanz anderer Meinungen.
Zum Artikel:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-05-25-mit-der-lupe-schauen-lernen
Mit der Lupe schauen lernen - Was pauschale Kritik bewirkt
Wenn Oberflächlichkeit zur Meinung wird und das eigene Urteilsvermögen beeinträchtigt, ist es mit dem Diskurs schnell vorbei.
Wie kommt es dazu, wie erkennt man solche Fehlentwicklungen und wie findet man den Weg zurück?
Zurück zu mehr Aufmerksamkeit, eine tiefere Beschäftigung mit anderen, auch fremden Themen. Zu guter Letzt wieder zu mehr Akzeptanz anderer Meinungen.
Zum Artikel:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-05-25-mit-der-lupe-schauen-lernen
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Mit der Lupe schauen lernen (2) -
Woher kommt der Blick für das Grobe?
Hast Du Dich heute auch schon aufgeregt? Oder Videos gesehen über Menschen, die sich aufregen, die rumschreien oder andere in einem harschen Ton angreifen?
Dieses Verhalten ist immer häufiger anzutreffen, immer auffälliger müssen die Beiträge in den sozialen Medien werden, um für 30 Sekunden unsere Aufmerksamkeit zu erhalten.
Was macht das jedoch mit uns, mit unserer Gesellschaft? Wer dabei ruhig bleibt und das auch kritisch sieht, für den ist unser kurzer Artikel genau richtig!
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-06-08-mit-der-lupe-schauen-lernen-2
Mit der Lupe schauen lernen (2) -
Woher kommt der Blick für das Grobe?
Hast Du Dich heute auch schon aufgeregt? Oder Videos gesehen über Menschen, die sich aufregen, die rumschreien oder andere in einem harschen Ton angreifen?
Dieses Verhalten ist immer häufiger anzutreffen, immer auffälliger müssen die Beiträge in den sozialen Medien werden, um für 30 Sekunden unsere Aufmerksamkeit zu erhalten.
Was macht das jedoch mit uns, mit unserer Gesellschaft? Wer dabei ruhig bleibt und das auch kritisch sieht, für den ist unser kurzer Artikel genau richtig!
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-06-08-mit-der-lupe-schauen-lernen-2
🔸 Umfrage zum Wochenende 🔸
#Umfrage
#Beziehungen
Corona hat das Leben von uns allen auf den Kopf gestellt. Welche Auswirkungen auf unsere Beziehungen und unser Umfeld sind bis heute zu spüren?
Lieber Leser,
Beziehungen jeglicher Art sind wichtig für uns alle. Egal, was wir in den Corona-Jahren gemacht haben und welche Ansichten wir vertreten haben, Einfluss auf unser Zusammenleben hatte es auf jeden von uns.
Heute stellen wir die Frage, was während und nach der Corona-Zeit aus den menschlichen Beziehungen geworden ist. Wir bitten Sie dabei um Mithilfe. Es wäre nett, wenn Sie uns in dem verlinkten Fragebogen ein paar Fragen beantworten. Die Umfrage erfolgt anonym.
Je breiter die Datenbasis wird, desto aussagekräftiger ist die Auswertung. Eine breite, unvoreingenommene Verteilung hilft uns dabei sehr. Wir danken für die Hilfe! Auch für die Verteilung der Umfrage wären wir deshalb sehr dankbar!
der Geschäftsführende Vorstand von
DIE FÖDERALEN
⬇️ Hier geht es zur Umfrage.
#Umfrage
#Beziehungen
Corona hat das Leben von uns allen auf den Kopf gestellt. Welche Auswirkungen auf unsere Beziehungen und unser Umfeld sind bis heute zu spüren?
Lieber Leser,
Beziehungen jeglicher Art sind wichtig für uns alle. Egal, was wir in den Corona-Jahren gemacht haben und welche Ansichten wir vertreten haben, Einfluss auf unser Zusammenleben hatte es auf jeden von uns.
Heute stellen wir die Frage, was während und nach der Corona-Zeit aus den menschlichen Beziehungen geworden ist. Wir bitten Sie dabei um Mithilfe. Es wäre nett, wenn Sie uns in dem verlinkten Fragebogen ein paar Fragen beantworten. Die Umfrage erfolgt anonym.
Je breiter die Datenbasis wird, desto aussagekräftiger ist die Auswertung. Eine breite, unvoreingenommene Verteilung hilft uns dabei sehr. Wir danken für die Hilfe! Auch für die Verteilung der Umfrage wären wir deshalb sehr dankbar!
der Geschäftsführende Vorstand von
DIE FÖDERALEN
⬇️ Hier geht es zur Umfrage.
#DigitaleSchule
#Bildung
#Lehrermangel
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Mecklenburg-Vorpommern baut die erste digitale Landesschule im Kampf gegen den Lehrermangel
Dieses Wochenende beschäftigen wir uns mit der ersten Digitalen Landesschule in Deutschland. Wir wägen die Vorteile der Digitalisierung gegen die Nachteile der Lehrer aus der Ferne ab. Haben wir aus den Fehlern des Homeschooling während der Corona-Krise gelernt und besiegen nun den Lehrermangel und Bildungsnotstand?
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-06-29-digitale-schule
#Bildung
#Lehrermangel
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Mecklenburg-Vorpommern baut die erste digitale Landesschule im Kampf gegen den Lehrermangel
Dieses Wochenende beschäftigen wir uns mit der ersten Digitalen Landesschule in Deutschland. Wir wägen die Vorteile der Digitalisierung gegen die Nachteile der Lehrer aus der Ferne ab. Haben wir aus den Fehlern des Homeschooling während der Corona-Krise gelernt und besiegen nun den Lehrermangel und Bildungsnotstand?
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-06-29-digitale-schule
🔸 Umfrage - Reminder 🔸
#Umfrage
#Beziehungen
Liebe Leserinnen und Leser,
aktuell läuft immer noch unsere Umfrage über die Entwicklung von Beziehungen während und nach der Corona-Krise. Wir bitten um Eure Teilnahme - falls noch nicht geschehen. Um ein breites Meinungsspektrum abzubilden kann der Link auch gerne weitergegeben werden.
Nur so kann wirklich für die Zukunft gelernt und festgestellt werden, welche Schäden real oder nur erdacht waren, welche vorübergehend waren und welche bleiben.
Die Aufarbeitung benötigt Zeit und die Lager sind immer noch gespalten. Mit dieser Umfrage kann man vorurteilsfrei in seinem Umfeld agieren und Grenzen überwinden.
Hier geht es zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd3LCXPSeK3u51fWGRZ-yd2bQ8ofWLfFAFMj1fRBZ560iI8_g/viewform
Vielen Dank im Voraus!
DIE FÖDERALEN
#Umfrage
#Beziehungen
Liebe Leserinnen und Leser,
aktuell läuft immer noch unsere Umfrage über die Entwicklung von Beziehungen während und nach der Corona-Krise. Wir bitten um Eure Teilnahme - falls noch nicht geschehen. Um ein breites Meinungsspektrum abzubilden kann der Link auch gerne weitergegeben werden.
Nur so kann wirklich für die Zukunft gelernt und festgestellt werden, welche Schäden real oder nur erdacht waren, welche vorübergehend waren und welche bleiben.
Die Aufarbeitung benötigt Zeit und die Lager sind immer noch gespalten. Mit dieser Umfrage kann man vorurteilsfrei in seinem Umfeld agieren und Grenzen überwinden.
Hier geht es zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd3LCXPSeK3u51fWGRZ-yd2bQ8ofWLfFAFMj1fRBZ560iI8_g/viewform
Vielen Dank im Voraus!
DIE FÖDERALEN
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Gehst Du schon oder ist Dein Standpunkt unverrückbar?
Wenn wir uns nicht mehr aufeinander zubewegen und auch den den Diskurs verweigern führt das im schlimmsten Fall zu unüberbrückbaren Gegensätzen in unserer Gesellschaft.
Was bringt also unsere Gesellschaft weiter? Es ist eine besondere gemeinsame Anstrengung erforderlich, die viel Mut und Ausdauer erfordert.
Wer ist bereit, erste Schritte aufeinander zuzugehen oder sogar den "One Step" zu wagen?
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-14-die-hantel-gesellschaft
Gehst Du schon oder ist Dein Standpunkt unverrückbar?
Wenn wir uns nicht mehr aufeinander zubewegen und auch den den Diskurs verweigern führt das im schlimmsten Fall zu unüberbrückbaren Gegensätzen in unserer Gesellschaft.
Was bringt also unsere Gesellschaft weiter? Es ist eine besondere gemeinsame Anstrengung erforderlich, die viel Mut und Ausdauer erfordert.
Wer ist bereit, erste Schritte aufeinander zuzugehen oder sogar den "One Step" zu wagen?
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-14-die-hantel-gesellschaft
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Wie neues Wissen verhindert wird
Früher galt das Prinzip des lebenslangen Lernens. Heute muss man zu allem einen Standpunkt haben.
Wissen ist jedoch nichts konstantes, sondern entwickelt sich weiter, ändert sich und passt sich den neu gemachten Erfahrungen an.
Leider ist das ein mühsamer Weg, den wir verlernt haben zu gehen.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-20-fehlende-faehigkeiten
Wie neues Wissen verhindert wird
Früher galt das Prinzip des lebenslangen Lernens. Heute muss man zu allem einen Standpunkt haben.
Wissen ist jedoch nichts konstantes, sondern entwickelt sich weiter, ändert sich und passt sich den neu gemachten Erfahrungen an.
Leider ist das ein mühsamer Weg, den wir verlernt haben zu gehen.
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-20-fehlende-faehigkeiten
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Wahlkampf oder Party
Immer mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Politik, Sport und gesellschaftlichen Normen.
Erst gestern bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 wurden wieder Stimmen laut, die sich kritisch mit der Vermischung unterschiedlicher Themen auseinandersetzen.
Was ist in dem Zusammenhang noch zu erwähnen, welche Entwicklung gab es und welche Fragen stellen sich hierzu?
Macht Euch selbst Gedanken, hier die Anregung:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-27-wahlkampf-oder-party
Wahlkampf oder Party
Immer mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Politik, Sport und gesellschaftlichen Normen.
Erst gestern bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 wurden wieder Stimmen laut, die sich kritisch mit der Vermischung unterschiedlicher Themen auseinandersetzen.
Was ist in dem Zusammenhang noch zu erwähnen, welche Entwicklung gab es und welche Fragen stellen sich hierzu?
Macht Euch selbst Gedanken, hier die Anregung:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-07-27-wahlkampf-oder-party
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Bist Du auch schon auf der Flucht?
Viele stellen sich aktuell die Frage, ob in der jetzigen Zeit nicht grundlegende Veränderungen erforderlich sind.
Statt mühselige Anpassungen durch noch aufwändigere Verhandlungen, die zudem noch auf einer faktenbasierten Grundlage stattfinden zu erreichen, gehen sie den einfachen Weg:
Schluss damit, Ende, Raus...
Ob das jedoch der richtige Weg sein kann?
Haben wir verlernt, den beschwerlichen Weg zu gehen? Was passiert, wenn...?
Einige Gedanken für dieses Wochenende findet man hier:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-03-der-raus-virus
Bist Du auch schon auf der Flucht?
Viele stellen sich aktuell die Frage, ob in der jetzigen Zeit nicht grundlegende Veränderungen erforderlich sind.
Statt mühselige Anpassungen durch noch aufwändigere Verhandlungen, die zudem noch auf einer faktenbasierten Grundlage stattfinden zu erreichen, gehen sie den einfachen Weg:
Schluss damit, Ende, Raus...
Ob das jedoch der richtige Weg sein kann?
Haben wir verlernt, den beschwerlichen Weg zu gehen? Was passiert, wenn...?
Einige Gedanken für dieses Wochenende findet man hier:
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-03-der-raus-virus
🔸 Was uns auffällt 🔸
Haben wir einen Versorgungsengpass?
Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, fällt einem vieles auf. Wenn dann auch in der Zeitung oder in den sozialen Medien darüber berichtet wird, ist man gespannt, ob sich die eigene Erfahrung mit dem, was berichtet wird, deckt.
Hier kommt ein Beispiel, wie ein einfacher Sachverhalt in Verbindung mit einer anderen Information sich fast zu einer Hungersnot entwickelt hätte.
Wie kann man sich vor solch einer Entwicklung schützen und was ist der Grund, Ängste zu schüren.
Dazu gibt es hier mehr:
https://www.die-foederalen.de/themen/gesellschaft/2024-08-04-die-große-hungersnot
Haben wir einen Versorgungsengpass?
Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, fällt einem vieles auf. Wenn dann auch in der Zeitung oder in den sozialen Medien darüber berichtet wird, ist man gespannt, ob sich die eigene Erfahrung mit dem, was berichtet wird, deckt.
Hier kommt ein Beispiel, wie ein einfacher Sachverhalt in Verbindung mit einer anderen Information sich fast zu einer Hungersnot entwickelt hätte.
Wie kann man sich vor solch einer Entwicklung schützen und was ist der Grund, Ängste zu schüren.
Dazu gibt es hier mehr:
https://www.die-foederalen.de/themen/gesellschaft/2024-08-04-die-große-hungersnot
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Langfristig denken und mit Gelassenheit reagieren
Vielen scheinen die obigen Begriffe wie aus einem anderen Universum zu stammen.
Das Unverständnis für die Vorgänge an den internationalen Börsen ist ebenfalls ein rotes Tuch für die Bildungsbürger, die das Fach "Wirtschaftskunde / Politik" nur mit der Lupe auf ihrem Stundenplan in der Schule finden konnten, wenn überhaupt.
Wie beides jedoch zusammenpasst und wie die aktuelle Situation an den Märkten wieder von einigen Protagonisten genutzt wird, um sich ins Rampenlicht zu stellen, steht in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Viel Erfolg beim Erkenntnisgewinn!
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-10-crash-oder-chance
Langfristig denken und mit Gelassenheit reagieren
Vielen scheinen die obigen Begriffe wie aus einem anderen Universum zu stammen.
Das Unverständnis für die Vorgänge an den internationalen Börsen ist ebenfalls ein rotes Tuch für die Bildungsbürger, die das Fach "Wirtschaftskunde / Politik" nur mit der Lupe auf ihrem Stundenplan in der Schule finden konnten, wenn überhaupt.
Wie beides jedoch zusammenpasst und wie die aktuelle Situation an den Märkten wieder von einigen Protagonisten genutzt wird, um sich ins Rampenlicht zu stellen, steht in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Viel Erfolg beim Erkenntnisgewinn!
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-10-crash-oder-chance
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Lebst Du schon - oder postest Du noch?
Wer sich offenen Auges auf den Straßen / Plätzen dieser Welt umschaut, wird eines nicht mehr oder kaum feststellen:
Menschen, die aufmerksam sind, sich anderen zuwenden und ohne Smartphone in der Hand einfach nur die Sonne genießen.
Wie es vielfach aussieht und was das für unsere Gesellschaft bedeutet, beleuchtet der folgende Artikel.
Vielleicht liest der ein oder andere ja bis zum Ende, wir sind gespannt, wie viele der Aufforderung dort nachkommen. 😉
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-17-statusmeldungen
Lebst Du schon - oder postest Du noch?
Wer sich offenen Auges auf den Straßen / Plätzen dieser Welt umschaut, wird eines nicht mehr oder kaum feststellen:
Menschen, die aufmerksam sind, sich anderen zuwenden und ohne Smartphone in der Hand einfach nur die Sonne genießen.
Wie es vielfach aussieht und was das für unsere Gesellschaft bedeutet, beleuchtet der folgende Artikel.
Vielleicht liest der ein oder andere ja bis zum Ende, wir sind gespannt, wie viele der Aufforderung dort nachkommen. 😉
https://www.die-foederalen.de/themen/wochenrueckblick/2024-08-17-statusmeldungen
🔸 Gedanken zum Wochenende 🔸
Magst Du Deinen Nachbarn noch, oder hat „seine“ Mannschaft im letzten Spiel gewonnen?
Wie gehen wir mit den zahlreichen Themen um, die jeder für sich individuell entscheidet. Ob Fussballclub, Automarke oder Ernährungsstrategie - alles durchaus Bereiche, die das Zusammenleben durchaus schwierig machen können.
Da möchte man doch am liebsten gleich eine Mauer zum Nachbarn bauen, oder?
Ist das für unsere Gesellschaft jedoch gesund? Was bedeutet es, wenn man mit solchen Unterschieden politisch konfrontiert wird?
Lest selbst hier.
Magst Du Deinen Nachbarn noch, oder hat „seine“ Mannschaft im letzten Spiel gewonnen?
Wie gehen wir mit den zahlreichen Themen um, die jeder für sich individuell entscheidet. Ob Fussballclub, Automarke oder Ernährungsstrategie - alles durchaus Bereiche, die das Zusammenleben durchaus schwierig machen können.
Da möchte man doch am liebsten gleich eine Mauer zum Nachbarn bauen, oder?
Ist das für unsere Gesellschaft jedoch gesund? Was bedeutet es, wenn man mit solchen Unterschieden politisch konfrontiert wird?
Lest selbst hier.
🔸 Umfrage - letzter Reminder! 🔸
#Umfrage
#Beziehungen
Liebe Leserinnen und Leser,
viele Umfragen hier auf Telegram können für eine einfache Frage geeignet sein, um einen Sachverhalt zu klären.
Für aufwändigere Fragestellungen sind jedoch andere Standards notwendig. Diese werden bei unserer Umfrage über die Entwicklung von Beziehungen während und nach der Corona-Krise eingehalten.
Für ein sinnvolles Ergebnis ist eine Mindestanzahl an Teilnehmern zu gewährleisten. Daher hier noch einmal unsere Bitte, sich 5 Minuten Zeit zu nehmen und - falls noch nicht geschehen - diese Umfrage zu bewältigen.
Gerne den Link dazu auch im Familien- / Freundeskreis weitergeben.
Hier geht es zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd3LCXPSeK3u51fWGRZ-yd2bQ8ofWLfFAFMj1fRBZ560iI8_g/viewform
Der Kontakt zu uns ist mittlerweile über unseren Kontaktbot möglich:
@Foederaler_Kontakt_bot
Vielen Dank im Voraus!
DIE FÖDERALEN
#Umfrage
#Beziehungen
Liebe Leserinnen und Leser,
viele Umfragen hier auf Telegram können für eine einfache Frage geeignet sein, um einen Sachverhalt zu klären.
Für aufwändigere Fragestellungen sind jedoch andere Standards notwendig. Diese werden bei unserer Umfrage über die Entwicklung von Beziehungen während und nach der Corona-Krise eingehalten.
Für ein sinnvolles Ergebnis ist eine Mindestanzahl an Teilnehmern zu gewährleisten. Daher hier noch einmal unsere Bitte, sich 5 Minuten Zeit zu nehmen und - falls noch nicht geschehen - diese Umfrage zu bewältigen.
Gerne den Link dazu auch im Familien- / Freundeskreis weitergeben.
Hier geht es zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd3LCXPSeK3u51fWGRZ-yd2bQ8ofWLfFAFMj1fRBZ560iI8_g/viewform
Der Kontakt zu uns ist mittlerweile über unseren Kontaktbot möglich:
@Foederaler_Kontakt_bot
Vielen Dank im Voraus!
DIE FÖDERALEN