Telegram Group & Telegram Channel
⬆️

Möglichkeiten Soße zu binden - Teil 2

7.
Beim binden mit Kartoffeln, müssen diese gerieben und gepresst werden, das braucht extra Zeit. Am besten eignen sich dazu mehlige Kartoffeln.
Du kannst dafür rohe oder gekochte Kartoffeln verwenden.

8.
Speisestärke eignet sich für Sahnesoßen, aber auch dunkle Soßen.
Nutze Speisestärke die extra zum Backen geeignet ist, da sie feiner pulverisiert ist. Sie wird in kaltem Wasser verrührt und zur Sauce gegeben. Achte darauf, schnell zu rühren, um Klümpchen zu vermeiden.

9.
Creme fraîche und Frischkäse eignen sich für helle Soßen.
Die Soße sollte etwas herunterkühlen, rühre dann den Frischkäse ein und lasse alles aufkochen, damit nichts ausflockt.

10.
Meerrettich passt nur zu Fischgerichten oder Tafelspitz nur frisch verwenden und nie direkt in die Soße geben. Meerrettich solltest du fein reiben und anschließend im Verhältnis 2:1 mit etwas Fett anschwitzen. Wie eine Mehlschwitze, nur eben ohne Mehl. Vermenge ihn dann mit Semmelbröseln und rühre alles langsam in die Soße ein.

11.
Semmelbrösel, Knäckebrot, Couscous sind für Sugo oder sehr sämige Soßen geeignet, nicht mit Sahne kombinieren.
Wenn die Soße nicht andickt, kannst du zerbröckeltes Knäckebrot, Semmelbrösel, Couscous oder andere Sättigungsbeilagen verwenden, um die Soße anzudicken. Rühre einige Esslöffel davon in deine Soße und lasse sie aufkochen. Sogar Paniermehl passt, allerdings wird dein Gericht dann gehaltvoller. Du kannst diese Varianten auch nutzen, um wässrige Eintöpfe anzudicken.

12.
Instant-Haferflocken sind für helle Soßen geeignet und passen zu Gemüsegerichten.
Die Verwendung von Schmelzflocken oder Instantflocken ist einfach: Rühre sie in deine Soße ein und lasse sie ein paar Minuten köcheln.

13.
Schmelzkäse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ist
nicht für Bratensoße geeignet.
Schmelzkäse macht die Soße nach dem Einrühren sämiger, aber auch öliger. Du kannst mit dem vorsichtigen Eintunken von Brot oder Küchenpapier das Fett gut abschöpfen, falls es sich in der Soße absetzt. Da es viele verschiedene Schmelzkäse-Sorten gibt, hast du Spielraum beim Verfeinern.

14.
Kalte Butterflocken sind für Bratensoße geeeignet. Dafür kannst du kalte, kleine Butterflocken in deine heiße Soße geben und diese aufschlagen. Die Soße wird aber erst dicker, wenn sie abgekühlt ist.

15.
Soße mit Ei binden, ist für helle Soßen wie Carbonara und Hollondaise geeignet.
Eigelb und Eiweiß trennen, das Eigelb verquirlst du mit Wasser oder einigen Esslöffeln deiner Soße und rührst alles schön glatt. Anschließend gibst du das Gemisch in deine Soße und verrührst beides miteinander.

16.
Du möchtest auf weitere Zutaten verzichten, aber trotzdem die Soße ohne Mehl binden, dann verwende einfach die Komponenten deiner Mahlzeit. Nahezu jede Gemüsebeilage kannst du pürieren und dann damit die Soße binden. Eine andere Variante sind getrocknete Pilze oder gefriergetrocknete Gemüsestücke, die in der Soße aufquellen. Damit veränderst du allerdings die Konsistenz und machst aus deiner Soße ein Sugo.


Gutes Gelingen 👏

👩‍🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

#Wissen
#Hilfestellung
#Beilage
#Soße



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/2896
Create:
Last Update:

⬆️

Möglichkeiten Soße zu binden - Teil 2

7.
Beim binden mit Kartoffeln, müssen diese gerieben und gepresst werden, das braucht extra Zeit. Am besten eignen sich dazu mehlige Kartoffeln.
Du kannst dafür rohe oder gekochte Kartoffeln verwenden.

8.
Speisestärke eignet sich für Sahnesoßen, aber auch dunkle Soßen.
Nutze Speisestärke die extra zum Backen geeignet ist, da sie feiner pulverisiert ist. Sie wird in kaltem Wasser verrührt und zur Sauce gegeben. Achte darauf, schnell zu rühren, um Klümpchen zu vermeiden.

9.
Creme fraîche und Frischkäse eignen sich für helle Soßen.
Die Soße sollte etwas herunterkühlen, rühre dann den Frischkäse ein und lasse alles aufkochen, damit nichts ausflockt.

10.
Meerrettich passt nur zu Fischgerichten oder Tafelspitz nur frisch verwenden und nie direkt in die Soße geben. Meerrettich solltest du fein reiben und anschließend im Verhältnis 2:1 mit etwas Fett anschwitzen. Wie eine Mehlschwitze, nur eben ohne Mehl. Vermenge ihn dann mit Semmelbröseln und rühre alles langsam in die Soße ein.

11.
Semmelbrösel, Knäckebrot, Couscous sind für Sugo oder sehr sämige Soßen geeignet, nicht mit Sahne kombinieren.
Wenn die Soße nicht andickt, kannst du zerbröckeltes Knäckebrot, Semmelbrösel, Couscous oder andere Sättigungsbeilagen verwenden, um die Soße anzudicken. Rühre einige Esslöffel davon in deine Soße und lasse sie aufkochen. Sogar Paniermehl passt, allerdings wird dein Gericht dann gehaltvoller. Du kannst diese Varianten auch nutzen, um wässrige Eintöpfe anzudicken.

12.
Instant-Haferflocken sind für helle Soßen geeignet und passen zu Gemüsegerichten.
Die Verwendung von Schmelzflocken oder Instantflocken ist einfach: Rühre sie in deine Soße ein und lasse sie ein paar Minuten köcheln.

13.
Schmelzkäse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ist
nicht für Bratensoße geeignet.
Schmelzkäse macht die Soße nach dem Einrühren sämiger, aber auch öliger. Du kannst mit dem vorsichtigen Eintunken von Brot oder Küchenpapier das Fett gut abschöpfen, falls es sich in der Soße absetzt. Da es viele verschiedene Schmelzkäse-Sorten gibt, hast du Spielraum beim Verfeinern.

14.
Kalte Butterflocken sind für Bratensoße geeeignet. Dafür kannst du kalte, kleine Butterflocken in deine heiße Soße geben und diese aufschlagen. Die Soße wird aber erst dicker, wenn sie abgekühlt ist.

15.
Soße mit Ei binden, ist für helle Soßen wie Carbonara und Hollondaise geeignet.
Eigelb und Eiweiß trennen, das Eigelb verquirlst du mit Wasser oder einigen Esslöffeln deiner Soße und rührst alles schön glatt. Anschließend gibst du das Gemisch in deine Soße und verrührst beides miteinander.

16.
Du möchtest auf weitere Zutaten verzichten, aber trotzdem die Soße ohne Mehl binden, dann verwende einfach die Komponenten deiner Mahlzeit. Nahezu jede Gemüsebeilage kannst du pürieren und dann damit die Soße binden. Eine andere Variante sind getrocknete Pilze oder gefriergetrocknete Gemüsestücke, die in der Soße aufquellen. Damit veränderst du allerdings die Konsistenz und machst aus deiner Soße ein Sugo.


Gutes Gelingen 👏

👩‍🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

#Wissen
#Hilfestellung
#Beilage
#Soße

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/2896

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. He adds: "Telegram has become my primary news source." In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies.
from es


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American