Telegram Group & Telegram Channel
Satellit
Deutschland zahlt Millionen Euro für Unterbringung von Afghanen in Pakistan Die Bundesregierung hat seit 2022 für die Unterbringung und Verpflegung von Afghanen in Pakistan ca. 34,9 Millionen Euro ausgegeben. Dabei handelt es sich um afghanische Staatsbürger…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wirbel um freiwillige Afghanen-Aufnahme – eigenes Ministerium widerspricht Baerbock

Im Bundestag sorgte der #CDU-Abgeordnete Thorsten Frei am Freitag für Aufsehen, als er behauptete, Außenministerin Annalena #Baerbock sei nicht bereit, freiwillige Aufnahmeprogramme für afghanische Staatsbürger zu beenden. Baerbock entgegnete, dass keine weiteren Afghanen aufgenommen würden, da die #Taliban „alles abgeriegelt“ hätten.

Doch Baerbocks Ministerium widerlegte auf „Bild“-Anfrage diese These: Seit 2022 seien rund 24.000 Afghanen über verschiedene Programme in Deutschland aufgenommen worden. Rund 2100 von ihnen hätten eine Aufnahmezusage, rund 1600 Afghanen befänden sich in Pakistan im Ausreiseverfahren. Frei warf der Ministerin daraufhin einen „in die Irre führenden Sprachgebrauch, um nicht zu sagen: Wortklauberei“ vor.

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/51869
Create:
Last Update:

Wirbel um freiwillige Afghanen-Aufnahme – eigenes Ministerium widerspricht Baerbock

Im Bundestag sorgte der #CDU-Abgeordnete Thorsten Frei am Freitag für Aufsehen, als er behauptete, Außenministerin Annalena #Baerbock sei nicht bereit, freiwillige Aufnahmeprogramme für afghanische Staatsbürger zu beenden. Baerbock entgegnete, dass keine weiteren Afghanen aufgenommen würden, da die #Taliban „alles abgeriegelt“ hätten.

Doch Baerbocks Ministerium widerlegte auf „Bild“-Anfrage diese These: Seit 2022 seien rund 24.000 Afghanen über verschiedene Programme in Deutschland aufgenommen worden. Rund 2100 von ihnen hätten eine Aufnahmezusage, rund 1600 Afghanen befänden sich in Pakistan im Ausreiseverfahren. Frei warf der Ministerin daraufhin einen „in die Irre führenden Sprachgebrauch, um nicht zu sagen: Wortklauberei“ vor.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/51869

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"And that set off kind of a battle royale for control of the platform that Durov eventually lost," said Nathalie Maréchal of the Washington advocacy group Ranking Digital Rights. Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels.
from es


Telegram Satellit
FROM American