Telegram Group & Telegram Channel
HAINTZ.media
‼️ 🤡 Irre Verschwörungserzählungen im ÖRR: War der Täter des Münchner Anschlags „eingekauft“? "Verschwörungstheorien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Kurz vor den Wahlen spekulieren ZDF und Phoenix über eine mysteriöse „Steuerung“ hinter den Anschlägen…
Ich halte es für absolut denkbar, dass Sicherheitsbehörden/Geheimdienste Täter gewähren lassen, wenn es einer Agenda dient. Ich halte es ebenso für möglich, dass derartige Taten zumindest gefördert, wenn nicht sogar gesteuert werden. Die Frage „Cui bono?“, wer profitiert, muss gestellt werden.


PS: die Sicherheitsbehörden, Geheimdienste, Grüße 👋, stellen sich diese Fragen natürlich auch, wenn sie die Antworten nicht schon kennen.



group-telegram.com/Haintz/50926
Create:
Last Update:

Ich halte es für absolut denkbar, dass Sicherheitsbehörden/Geheimdienste Täter gewähren lassen, wenn es einer Agenda dient. Ich halte es ebenso für möglich, dass derartige Taten zumindest gefördert, wenn nicht sogar gesteuert werden. Die Frage „Cui bono?“, wer profitiert, muss gestellt werden.


PS: die Sicherheitsbehörden, Geheimdienste, Grüße 👋, stellen sich diese Fragen natürlich auch, wenn sie die Antworten nicht schon kennen.

BY HAINTZ.media


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Haintz/50926

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into."
from fr


Telegram HAINTZ.media
FROM American