500 g Mehl 1 Pck. Backpulver 500g Quark Magerstufe 3-4 Eier Prise Salz evl. 3 El. Milch 1,5% 1 Dose halbe Pfirsiche Milch mit etwas Öl zum Bestreichen Hagelzucker 1 Pck. Schlagsahne 1 Beutel Sahnesteif
Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen. In eine Schüssel das Mehl sieben, mit einer Prise Salz und Backpulver vermischen. Die Eier, Quark zum Mehl geben und mit dem Handrührgerät, Knethaken zu einem zähen Teig kneten. Eventuell noch Milch dazugeben. Backblech einfetten und einen gehäuften Esslöffel voll Teig auf das Backpapier setzen, mit dem Löffel eine Mulde drücken und die abgetropften und abgetrockneten Pfirsichhälften darauf geben. Das dann mit Milch-Ölmischung bestreiche, etwas Hagelzucker darüber streuen. In den vorgeheizten Backofen mittlere Schiene 25-30 min goldgelb backen. Wie bei einem Kuchen kann man die Stäbchenprüfung machen.
500 g Mehl 1 Pck. Backpulver 500g Quark Magerstufe 3-4 Eier Prise Salz evl. 3 El. Milch 1,5% 1 Dose halbe Pfirsiche Milch mit etwas Öl zum Bestreichen Hagelzucker 1 Pck. Schlagsahne 1 Beutel Sahnesteif
Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen. In eine Schüssel das Mehl sieben, mit einer Prise Salz und Backpulver vermischen. Die Eier, Quark zum Mehl geben und mit dem Handrührgerät, Knethaken zu einem zähen Teig kneten. Eventuell noch Milch dazugeben. Backblech einfetten und einen gehäuften Esslöffel voll Teig auf das Backpapier setzen, mit dem Löffel eine Mulde drücken und die abgetropften und abgetrockneten Pfirsichhälften darauf geben. Das dann mit Milch-Ölmischung bestreiche, etwas Hagelzucker darüber streuen. In den vorgeheizten Backofen mittlere Schiene 25-30 min goldgelb backen. Wie bei einem Kuchen kann man die Stäbchenprüfung machen.
Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine.
from fr