Telegram Group & Telegram Channel
Spaghetti mit veganer Carbonara-Soße

Ihr braucht für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
zwei Fenchelknollen
1 EL Pflanzenöl
50 ml Weißwein
120 g weiße gekochte Bohnen
15 g Hefeflocken
1 TL scharfer Senf
1 TL Miso-Paste
1-2 EL Zitronensaft
125 ml Hafer- oder Mandeldrink
Salz, Pfeffer
250 g Spaghetti

​So geht's:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Fenchel waschen und putzen. Den Strunk rausschneiden und die Fenchelknollen in feine Streifen schneiden.

Das Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Fenchel dazu geben und alles für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze braten. Anschließend mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fenchel-Zwiebel-Mischung vom Herd nehmen und 1/3 davon in eine Schüssel geben.

Die restlichen 2/3 der Fenchelmischung in einen Mixer geben. Die Bohnen unter fließendem Wasser abwaschen und abtropfen lassen und zusammen mit dem Senf, der Miso-Paste und den Hefeflocken, dem Zitronensaft, dem Haferdrink und Salz und Pfeffer zu einer cremigen Soße pürieren.

Die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Die vegane Spaghetti-Soße in der Pfanne erhitzen. Die Nudeln mit etwas Nudelwasser mischen, dazu geben und gut vermengen. Dann die noch übrige Fenchelmischung unterheben und servieren.

Quelle

#Hauptspeise
#Nudeln



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/592
Create:
Last Update:

Spaghetti mit veganer Carbonara-Soße

Ihr braucht für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
zwei Fenchelknollen
1 EL Pflanzenöl
50 ml Weißwein
120 g weiße gekochte Bohnen
15 g Hefeflocken
1 TL scharfer Senf
1 TL Miso-Paste
1-2 EL Zitronensaft
125 ml Hafer- oder Mandeldrink
Salz, Pfeffer
250 g Spaghetti

​So geht's:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Fenchel waschen und putzen. Den Strunk rausschneiden und die Fenchelknollen in feine Streifen schneiden.

Das Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Fenchel dazu geben und alles für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze braten. Anschließend mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fenchel-Zwiebel-Mischung vom Herd nehmen und 1/3 davon in eine Schüssel geben.

Die restlichen 2/3 der Fenchelmischung in einen Mixer geben. Die Bohnen unter fließendem Wasser abwaschen und abtropfen lassen und zusammen mit dem Senf, der Miso-Paste und den Hefeflocken, dem Zitronensaft, dem Haferdrink und Salz und Pfeffer zu einer cremigen Soße pürieren.

Die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Die vegane Spaghetti-Soße in der Pfanne erhitzen. Die Nudeln mit etwas Nudelwasser mischen, dazu geben und gut vermengen. Dann die noch übrige Fenchelmischung unterheben und servieren.

Quelle

#Hauptspeise
#Nudeln

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/592

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors. "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said.
from fr


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American