Telegram Group & Telegram Channel
Was muss in den Köpfen der betroffenen Kinder, Erzieher und Eltern vorgehen?
Was für traumatische Folgen muss dies für die direkt Betroffenen in ihrem Leben haben?

Wie kann man sich in Deutschland noch sicher fühlen?
Warum fallen solche auffälligen Migranten oder Flüchtlinge durchs Sicherheitsraster der Regierung und Exekutive?
Was muss einem Menschen im Leben widerfahren sein, dass er zu solch einer abscheulichen Tat fähig ist?
Sprengen die Flüchtlingsströme doch unsere Verwaltungsleistung, Betreuung und Integrationskapazitäten?
Warum kommen hauptsächlich junge Männer nach Deutschland?
Müssen darunter auch gut integrierte Bürger mit ausländischen Wurzeln leiden?
Warum werden Kritiker der Migrationspolitik seitens der Politik und Presse nahezu pauschal als rechts verunglimpft?
Trägt eine nicht mögliche Integration und Überfremdung zusätzlich zu einem Komplettversagen von Deutschland bei?
Was können wir tun, um solche Fälle zukünftig zu vermeiden?

Wenn ich bei einem Spaziergang oder Einkauf in Aschaffenburg die Umgebung und Mitmenschen betrachte, ergibt sich heute ein ganz anders Bild als vor 10 Jahren. Mir kommt oft der Gedanke, Deutschland hat sich verändert und leider in keine gute Richtung.

Wir müssen denen, die wir aufnehmen können, auch ein schönes und sorgenfreies Familienleben mit Arbeitsplatz in Deutschland ermöglichen können. Eine Überlastung der Systeme sorgt für Chaos und am Ende ist auch den Schutzsuchenden und politisch Verfolgten nicht geholfen.

Lösungen:
-Missbrauch des Asylrechts stoppen.

-Migration muss kontrollierbar werden.

-Den Focus des Sicherheitsapparates mehr auf auffällige Migranten richten, anstatt Bürger mit Hausdurchsuchungen zu terrorisieren die einen Minister beleidigen.

-Fluchtursachen bekämpfen und vermeiden.

Was ist mit den Kriegen, an denen auch deutsche Regierungen eine Mitverantwortung trägt. Der gesellschaftliche Frieden wird durch Kriege zerstört. Ich denke dabei auch an den Genozid im Gazastreifen.

Dominik Stapf, 23.01.2025



group-telegram.com/dominikstapf/375
Create:
Last Update:

Was muss in den Köpfen der betroffenen Kinder, Erzieher und Eltern vorgehen?
Was für traumatische Folgen muss dies für die direkt Betroffenen in ihrem Leben haben?

Wie kann man sich in Deutschland noch sicher fühlen?
Warum fallen solche auffälligen Migranten oder Flüchtlinge durchs Sicherheitsraster der Regierung und Exekutive?
Was muss einem Menschen im Leben widerfahren sein, dass er zu solch einer abscheulichen Tat fähig ist?
Sprengen die Flüchtlingsströme doch unsere Verwaltungsleistung, Betreuung und Integrationskapazitäten?
Warum kommen hauptsächlich junge Männer nach Deutschland?
Müssen darunter auch gut integrierte Bürger mit ausländischen Wurzeln leiden?
Warum werden Kritiker der Migrationspolitik seitens der Politik und Presse nahezu pauschal als rechts verunglimpft?
Trägt eine nicht mögliche Integration und Überfremdung zusätzlich zu einem Komplettversagen von Deutschland bei?
Was können wir tun, um solche Fälle zukünftig zu vermeiden?

Wenn ich bei einem Spaziergang oder Einkauf in Aschaffenburg die Umgebung und Mitmenschen betrachte, ergibt sich heute ein ganz anders Bild als vor 10 Jahren. Mir kommt oft der Gedanke, Deutschland hat sich verändert und leider in keine gute Richtung.

Wir müssen denen, die wir aufnehmen können, auch ein schönes und sorgenfreies Familienleben mit Arbeitsplatz in Deutschland ermöglichen können. Eine Überlastung der Systeme sorgt für Chaos und am Ende ist auch den Schutzsuchenden und politisch Verfolgten nicht geholfen.

Lösungen:
-Missbrauch des Asylrechts stoppen.

-Migration muss kontrollierbar werden.

-Den Focus des Sicherheitsapparates mehr auf auffällige Migranten richten, anstatt Bürger mit Hausdurchsuchungen zu terrorisieren die einen Minister beleidigen.

-Fluchtursachen bekämpfen und vermeiden.

Was ist mit den Kriegen, an denen auch deutsche Regierungen eine Mitverantwortung trägt. Der gesellschaftliche Frieden wird durch Kriege zerstört. Ich denke dabei auch an den Genozid im Gazastreifen.

Dominik Stapf, 23.01.2025

BY Die entfesselte Kamera


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/dominikstapf/375

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said. And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%. Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from fr


Telegram Die entfesselte Kamera
FROM American