Zwei Strafverfahren gegen #Trump werden nicht weiter verfolgt
Die US-Staatsanwaltschaft gibt die beiden großen Strafverfahren auf Bundesebene gegen den Republikaner auf. Sonderermittler Jack Smith beantragte die Einstellung
✅ des Verfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs in der US-Hauptstadt #Washington
✅ des Verfahrens in der Dokumenten-Affäre im US-Bundesstaat #Florida
Smith begründete die Entscheidungen mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trumps Sprecher Steve Cheung bezeichnete das vorläufige Ende der Verfahren als „einen großen Sieg für die Rechtsstaatlichkeit”. Es ist offen, ob die Verfahren nach Trumps Amtszeit wiederaufgenommen werden.
Zwei Strafverfahren gegen #Trump werden nicht weiter verfolgt
Die US-Staatsanwaltschaft gibt die beiden großen Strafverfahren auf Bundesebene gegen den Republikaner auf. Sonderermittler Jack Smith beantragte die Einstellung
✅ des Verfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs in der US-Hauptstadt #Washington
✅ des Verfahrens in der Dokumenten-Affäre im US-Bundesstaat #Florida
Smith begründete die Entscheidungen mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trumps Sprecher Steve Cheung bezeichnete das vorläufige Ende der Verfahren als „einen großen Sieg für die Rechtsstaatlichkeit”. Es ist offen, ob die Verfahren nach Trumps Amtszeit wiederaufgenommen werden.
Groups are also not fully encrypted, end-to-end. This includes private groups. Private groups cannot be seen by other Telegram users, but Telegram itself can see the groups and all of the communications that you have in them. All of the same risks and warnings about channels can be applied to groups. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world."
from fr