Was passiert,wenn ein neues Gesetz - hier das CanG (Cannabisgesetz) - auf bereits gemachte Erfahrungen anderer verzichtet.
Dies ist unser dritter Artikel zu dem Thema. Er greift die kriminellen Strukturen im Hintergrund auf und zeigt, was sich seit der Freigabe ereignet hat.
Muss man sich wirklich die Finger an der heißen Herdplatte verbrennen? Als Kind lernten wir, auf die Erfahrungen, die andere gemacht haben, zu vertrauen. Wir wissen auch, dass sich viele trotzdem selbst daran üben wollten.
Aber was passiert, wenn der Gesetzgeber nicht auf die gemachten, langjährigen Erfahrungen aus einem Nachbarland hört, wird in diesem Beitrag erläutert.
Was passiert,wenn ein neues Gesetz - hier das CanG (Cannabisgesetz) - auf bereits gemachte Erfahrungen anderer verzichtet.
Dies ist unser dritter Artikel zu dem Thema. Er greift die kriminellen Strukturen im Hintergrund auf und zeigt, was sich seit der Freigabe ereignet hat.
Muss man sich wirklich die Finger an der heißen Herdplatte verbrennen? Als Kind lernten wir, auf die Erfahrungen, die andere gemacht haben, zu vertrauen. Wir wissen auch, dass sich viele trotzdem selbst daran üben wollten.
Aber was passiert, wenn der Gesetzgeber nicht auf die gemachten, langjährigen Erfahrungen aus einem Nachbarland hört, wird in diesem Beitrag erläutert.
Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events."
from hk