Wer gegen ein System ist, der bekämpft es. Dadurch entsteht die “Unordnung durch Fremdbestimmung”.
Wer handelt in der letzten Zeit denn genau so? 🫵Demonstranten, 🫵Politiker, 🫵Staatsanwälte, 🫵Richter, 🫵Polizei,….🫵
Die andere Gruppe lebt nach den selbstbestimmten Regeln. Sie leben schon da, wo obige Gruppe erst hin möchte.
Haben wir am Ende ein und das selbe Ziel?
Wir schaffen keinen Frieden durch Waffen. Wir schaffen keine Ordnung, indem wir die Unordnung vergrößern!
‼️Wir sollten nach der “Ordnung durch Selbstbestimmung” streben‼️
Ergänzung vom 05.05.2024: Demokratie: Wir sollten uns einig 🇩🇪darüber sein, dass wir uns uneinig 🏳️🌈sein dürfen.
Anmerkung zum verlinkten Film: Ich habe mir für diesen 22. Teil dieser Serie etwas Zeit gelassen, da ich auf der Suche war nach dem passenden Film, den ich hier nun verlinkt habe. Dieser Film gefällt mir ganz gut. Man versteht vielleicht besser ,was in den letzten Jahren geschehen ist, wenn man sich diesen Film anschaut. Und falls das Verständnis nach dem Betrachten des Filmes noch fehlen sollte, dann empfehle ich diese Serie „Das (weltweite) Preußische Schulsystem“ .
Heute: Warum fordern eigentlich diejenigen, welche meinen, sie hätten Recht, eine Aufarbeitung von denen, die vermeintlich unrecht hatten? Wer die Wahrheit finden möchte, der darf/sollte selbst aufarbeiten.
Wer gegen ein System ist, der bekämpft es. Dadurch entsteht die “Unordnung durch Fremdbestimmung”.
Wer handelt in der letzten Zeit denn genau so? 🫵Demonstranten, 🫵Politiker, 🫵Staatsanwälte, 🫵Richter, 🫵Polizei,….🫵
Die andere Gruppe lebt nach den selbstbestimmten Regeln. Sie leben schon da, wo obige Gruppe erst hin möchte.
Haben wir am Ende ein und das selbe Ziel?
Wir schaffen keinen Frieden durch Waffen. Wir schaffen keine Ordnung, indem wir die Unordnung vergrößern!
‼️Wir sollten nach der “Ordnung durch Selbstbestimmung” streben‼️
Ergänzung vom 05.05.2024: Demokratie: Wir sollten uns einig 🇩🇪darüber sein, dass wir uns uneinig 🏳️🌈sein dürfen.
Anmerkung zum verlinkten Film: Ich habe mir für diesen 22. Teil dieser Serie etwas Zeit gelassen, da ich auf der Suche war nach dem passenden Film, den ich hier nun verlinkt habe. Dieser Film gefällt mir ganz gut. Man versteht vielleicht besser ,was in den letzten Jahren geschehen ist, wenn man sich diesen Film anschaut. Und falls das Verständnis nach dem Betrachten des Filmes noch fehlen sollte, dann empfehle ich diese Serie „Das (weltweite) Preußische Schulsystem“ .
Heute: Warum fordern eigentlich diejenigen, welche meinen, sie hätten Recht, eine Aufarbeitung von denen, die vermeintlich unrecht hatten? Wer die Wahrheit finden möchte, der darf/sollte selbst aufarbeiten.
Ukrainian forces have since put up a strong resistance to the Russian troops amid the war that has left hundreds of Ukrainian civilians, including children, dead, according to the United Nations. Ukrainian and international officials have accused Russia of targeting civilian populations with shelling and bombardments. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. "We as Ukrainians believe that the truth is on our side, whether it's truth that you're proclaiming about the war and everything else, why would you want to hide it?," he said.
from hk