Telegram Group & Telegram Channel
Für einen sogenannten #Kaltauszug braucht ihr:

Glas
Kraut eurer Wahl (bei mir war es #Giersch, #Spitzwegerich, #Ringelblume)

Öl eurer Wahl
Küchenpapier

Zeit

So geht ihr vor:


Füllt das Glas mit dem Kraut so, dass es fast ganz voll ist.

Gießt eurer gewünschtes Öl darauf, daß alles bedeckt ist.

Zum Anfang empfiehlt es sich den Deckel erstmal durch ein Küchentuch zu ersetzen, damit ihr es die ersten Tage etwas umrühren könnt.

Nach ein bis zwei Tagen könnt ihr den Deckel drauf machen.

Stellt es in eine Ecke, ohne direkte Sonneinstrahlung. Schüttelt jeden Tag vorsichtig das Glas und überprüft es, falls sich schimmel bilden sollte.

Lasst es so 4 bis 5 Wochen stehen.

Danach könnt ihr es abgießen und fertig ist eurer kalter Ölauszug.

Foto zeigt nur Beispiele. Ich hab auch noch einige andere Öle gemacht. 😉 #Ringelblumenöl habe ich danach auch noch gemacht.

#Öl
#Kräuter



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/64
Create:
Last Update:

Für einen sogenannten #Kaltauszug braucht ihr:

Glas
Kraut eurer Wahl (bei mir war es #Giersch, #Spitzwegerich, #Ringelblume)

Öl eurer Wahl
Küchenpapier

Zeit

So geht ihr vor:


Füllt das Glas mit dem Kraut so, dass es fast ganz voll ist.

Gießt eurer gewünschtes Öl darauf, daß alles bedeckt ist.

Zum Anfang empfiehlt es sich den Deckel erstmal durch ein Küchentuch zu ersetzen, damit ihr es die ersten Tage etwas umrühren könnt.

Nach ein bis zwei Tagen könnt ihr den Deckel drauf machen.

Stellt es in eine Ecke, ohne direkte Sonneinstrahlung. Schüttelt jeden Tag vorsichtig das Glas und überprüft es, falls sich schimmel bilden sollte.

Lasst es so 4 bis 5 Wochen stehen.

Danach könnt ihr es abgießen und fertig ist eurer kalter Ölauszug.

Foto zeigt nur Beispiele. Ich hab auch noch einige andere Öle gemacht. 😉 #Ringelblumenöl habe ich danach auch noch gemacht.

#Öl
#Kräuter

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht




Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/64

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said.
from hk


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American