🌍 Ein Blick in die Geschichte der russischen Diplomatie
Am 10. Februar feiern russische Diplomaten ihren Ehrentag. Passend dazu möchten wir Ihnen einige beeindruckende Persönlichkeiten vorstellen, die die diplomatischen Beziehungen Russlands geprägt haben.
👤 Heute im Fokus: Pjotr Abrassimow – ein herausragender sowjetischer Diplomat und Botschafter der UdSSR in der DDR.
👮 Während des Großen Vaterländischen Krieges diente Pjotr Abrassimow in der Roten Armee und war als Offizier im Zentralstab der Partisanenbewegung tätig.
🌐 Seit 1956 war er im diplomatischen Dienst:
📍 Von 1956 bis 1957 als Botschaftsrat in der Volksrepublik China;
📍 Von 1957 bis 1961 als Botschafter in der Volksrepublik Polen;
📍 In den Jahren 1962–1971 als Botschafter in der DDR;
📍 Später zwei Jahre, bis 1973, als Botschafter in Frankreich;
📍 1975–1983 erneut als Botschafter in der DDR. In dieser Zeit war er maßgeblich am Vier-Mächte-Abkommen über den Status von Berlin vom 3. September 1971 beteiligt;
📍 Von 1983 bis 1985 war er Vorsitzender des Staatskomitees für Auslandstourismus;
📍 Von 1985 bis 1986 – Botschafter in Japan.
🎖 Abrassimow wurde unter anderem mit dem Leninorden, dem Rotbannerorden, dem Orden der Oktoberrevolution und dem Großen Stern der Völkerfreundschaft der DDR ausgezeichnet. Er nahm auch die Auszeichnung der CDU in der DDR mit der Otto-Nuschke-Plakette an.
#DiplomatenTag #Russland #Außenpolitik #Diplomatie #Geschichte
Am 10. Februar feiern russische Diplomaten ihren Ehrentag. Passend dazu möchten wir Ihnen einige beeindruckende Persönlichkeiten vorstellen, die die diplomatischen Beziehungen Russlands geprägt haben.
👤 Heute im Fokus: Pjotr Abrassimow – ein herausragender sowjetischer Diplomat und Botschafter der UdSSR in der DDR.
👮 Während des Großen Vaterländischen Krieges diente Pjotr Abrassimow in der Roten Armee und war als Offizier im Zentralstab der Partisanenbewegung tätig.
🌐 Seit 1956 war er im diplomatischen Dienst:
📍 Von 1956 bis 1957 als Botschaftsrat in der Volksrepublik China;
📍 Von 1957 bis 1961 als Botschafter in der Volksrepublik Polen;
📍 In den Jahren 1962–1971 als Botschafter in der DDR;
📍 Später zwei Jahre, bis 1973, als Botschafter in Frankreich;
📍 1975–1983 erneut als Botschafter in der DDR. In dieser Zeit war er maßgeblich am Vier-Mächte-Abkommen über den Status von Berlin vom 3. September 1971 beteiligt;
📍 Von 1983 bis 1985 war er Vorsitzender des Staatskomitees für Auslandstourismus;
📍 Von 1985 bis 1986 – Botschafter in Japan.
🎖 Abrassimow wurde unter anderem mit dem Leninorden, dem Rotbannerorden, dem Orden der Oktoberrevolution und dem Großen Stern der Völkerfreundschaft der DDR ausgezeichnet. Er nahm auch die Auszeichnung der CDU in der DDR mit der Otto-Nuschke-Plakette an.
#DiplomatenTag #Russland #Außenpolitik #Diplomatie #Geschichte
🗣 Der Direktor des Zweiten Departements für GUS-Staaten des Außenministeriums der Russischen Föderation Alexei Polischjuk im Interview mit der Nachrichtenagentur TASS
💬 Wenn wir über die Absichten der neuen US-Regierung in Bezug auf die Ukraine-Krise sprechen, sollten wir nicht vergessen, dass Washington deren Urheber ist und auf der Seite von Kiew direkt in den Konflikt verwickelt ist. Washington nutzt diesen Konflikt unter anderem als Instrument zur Sicherung seiner „globalen Hegemonie“ aus. Die amerikanischen Grundsatzpapiere haben sich nicht geändert, in denen wird Russland als einen der Hauptfeinde betrachtet. In Washington gibt es einen parteiübergreifenden Konsens darüber, unserem Land eine „strategische Niederlage“ zuzufügen. Die USA brauchen die Einstellung der Kampfhandlungen, um die Kosten für die Aufrechterhaltung des Kiewer Regimes zu senken, das für sie zu einem „Verlustgeschäft“ geworden ist, und um die Verantwortung für sein Überleben auf ihre europäischen Partner abzuwälzen.
💬 Die russische Seite ist ihrerseits offen für realistische Vorschläge und zu einem ernsthaften Gespräch bereit. Wie bereits mehrfach betont wurde, ist eine friedliche Lösung auf der Grundlage des Istanbuler Dokuments 2022 möglich, in dem von einem neutralen, bündnisfreien und nicht-nuklearen Status der Ukraine, ihrer Entmilitarisierung und Entnazifizierung, der Nichtstationierung ausländischer Truppen und Stützpunkte auf ihrem Territorium, der Berücksichtigung der aktuellen territorialen Realitäten und der Beseitigung aller Ursachen der ukrainischen Krise die Rede ist. Darüber hinaus müssen die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Illegitimität Selenskijs und seinem Verbotsdekret geklärt werden, bevor Verhandlungen aufgenommen werden können.
@RusBotschaft
#Polischjuk #Interview #Ukraine #USA #Russland
🔗 Interview im Wortlaut
💬 Wenn wir über die Absichten der neuen US-Regierung in Bezug auf die Ukraine-Krise sprechen, sollten wir nicht vergessen, dass Washington deren Urheber ist und auf der Seite von Kiew direkt in den Konflikt verwickelt ist. Washington nutzt diesen Konflikt unter anderem als Instrument zur Sicherung seiner „globalen Hegemonie“ aus. Die amerikanischen Grundsatzpapiere haben sich nicht geändert, in denen wird Russland als einen der Hauptfeinde betrachtet. In Washington gibt es einen parteiübergreifenden Konsens darüber, unserem Land eine „strategische Niederlage“ zuzufügen. Die USA brauchen die Einstellung der Kampfhandlungen, um die Kosten für die Aufrechterhaltung des Kiewer Regimes zu senken, das für sie zu einem „Verlustgeschäft“ geworden ist, und um die Verantwortung für sein Überleben auf ihre europäischen Partner abzuwälzen.
💬 Die russische Seite ist ihrerseits offen für realistische Vorschläge und zu einem ernsthaften Gespräch bereit. Wie bereits mehrfach betont wurde, ist eine friedliche Lösung auf der Grundlage des Istanbuler Dokuments 2022 möglich, in dem von einem neutralen, bündnisfreien und nicht-nuklearen Status der Ukraine, ihrer Entmilitarisierung und Entnazifizierung, der Nichtstationierung ausländischer Truppen und Stützpunkte auf ihrem Territorium, der Berücksichtigung der aktuellen territorialen Realitäten und der Beseitigung aller Ursachen der ukrainischen Krise die Rede ist. Darüber hinaus müssen die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Illegitimität Selenskijs und seinem Verbotsdekret geklärt werden, bevor Verhandlungen aufgenommen werden können.
@RusBotschaft
#Polischjuk #Interview #Ukraine #USA #Russland
🔗 Interview im Wortlaut
📬 Aus dem Briefkasten unserer Botschaft
📤 Heute möchten wir mit Ihnen einige Auszüge aus den jüngsten Briefen teilen. Aus Datenschutzgründen nennen wir die Namen der Absender nicht.
📝 Familie S. schreibt:
„Wieder einmal hat uns die Ignoranz, mit der die deutschen Politiker den Jahrestag der Befreiung des KZ Ausschwitz durch die Russische Armee verschweigen, auf das Tiefste enttäuscht. Es wurde eine große Feier abgehalten, aber das Land durch welches die Befreiung erfolgte, wurde nicht eingeladen und kaum erwähnt.
Wir können Ihnen versichern, dass viele Menschen in Deutschland wissen, wer durch große menschliche Opfer die Befreiung von den Nationalsozialisten ermöglicht hat. Der Tod von 26 Millionen Bürgern ihres Landes verdient wesentlich mehr als Feiern der westlichen Politiker im separaten Kreis.
Sie können sicher sein, dass es noch Menschen in der Bundesrepublik Deutschland gibt, die mit ihnen fühlen!
💌 Wir bedanken uns herzlich bei den Verfassern des Briefes!
📤 Heute möchten wir mit Ihnen einige Auszüge aus den jüngsten Briefen teilen. Aus Datenschutzgründen nennen wir die Namen der Absender nicht.
📝 Familie S. schreibt:
„Wieder einmal hat uns die Ignoranz, mit der die deutschen Politiker den Jahrestag der Befreiung des KZ Ausschwitz durch die Russische Armee verschweigen, auf das Tiefste enttäuscht. Es wurde eine große Feier abgehalten, aber das Land durch welches die Befreiung erfolgte, wurde nicht eingeladen und kaum erwähnt.
Wir können Ihnen versichern, dass viele Menschen in Deutschland wissen, wer durch große menschliche Opfer die Befreiung von den Nationalsozialisten ermöglicht hat. Der Tod von 26 Millionen Bürgern ihres Landes verdient wesentlich mehr als Feiern der westlichen Politiker im separaten Kreis.
Sie können sicher sein, dass es noch Menschen in der Bundesrepublik Deutschland gibt, die mit ihnen fühlen!
💌 Wir bedanken uns herzlich bei den Verfassern des Briefes!
🎞 Digitale Fotoausstellung: Sowjetische Diplomatie im Zweiten Weltkrieg
✨ In unserer virtuellen Ausstellung zeigen wir Ihnen den Blick auf die entscheidenden Momente der sowjetischen Diplomatie während des Zweiten Weltkriegs. Seltene, historische Fotografien bieten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen von internationalen Verhandlungen und der Zusammenarbeit der vier Siegermächte.
👉 Jetzt entdecken auf: https://bit.ly/40OrH37
Lassen Sie Ihnen dieses visuelle Zeitdokument nicht entgehen!
#SowjetischeDiplomatie #ZweiterWeltkrieg #GeschichteOnline #VirtuelleGalerie #Fotoausstellung #DiplomatenTag
✨ In unserer virtuellen Ausstellung zeigen wir Ihnen den Blick auf die entscheidenden Momente der sowjetischen Diplomatie während des Zweiten Weltkriegs. Seltene, historische Fotografien bieten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen von internationalen Verhandlungen und der Zusammenarbeit der vier Siegermächte.
👉 Jetzt entdecken auf: https://bit.ly/40OrH37
Lassen Sie Ihnen dieses visuelle Zeitdokument nicht entgehen!
#SowjetischeDiplomatie #ZweiterWeltkrieg #GeschichteOnline #VirtuelleGalerie #Fotoausstellung #DiplomatenTag
🎙 Zur antirussischen Politik der NATO
📍 2024 hat die NATO ihre Konfrontationspolitik gegenüber unserem Land fortgesetzt. Washington und seine Verbündeten betrachten Russland als die bedeutendste und unmittelbare Sicherheitsgefahr zu Land, zu Wasser und in der Luft, und das auf lange Sicht. Die Nordatlantische Allianz hat ihre Militärkontingente in der Nähe der russischen Grenzen kontinuierlich aufgestockt, Übungen nach Szenarien durchgeführt, die sich gegen unser Land richteten, sowie die logistische Infrastruktur zur zügigen Verlegung von Personal und militärischem Gerät ausgebaut.
📍 Den größten Stellenwert in der Konfrontation mit Russland lässt die Allianz der Ukraine zukommen. Das Regime in Kiew wird kontinuierlich mit Abstandswaffen aufgerüstet, die in Wirklichkeit von westlichen Experten bedient werden. Die Allianz übermittelt der Ukraine Aufklärungsdaten, versorgt sie mit Flugaufgaben für Raketenangriffe, schafft Strukturen zur Unterstützung und Ausbildung der ukrainischen Armee. Gleichzeitig behauptet die NATO-Führung weiterhin, dass die Allianz dadurch nicht zur «Konfliktpartei» werde.
📍 Diese heuchlerische und provozierende Politik der NATO führt zur kontinuierlichen Eskalation und Zuspitzung auf dem europäischen Kontinent und steigert das Risiko einer unmittelbaren Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Militärbündnis.
@RusBotschaft
#NATO
🔗 Q&A des russischen Außenministeriums zur Pressekonferenz von Sergej Lawrow zu den Ergebnissen der russischen Diplomatie im Jahr 2024
📍 2024 hat die NATO ihre Konfrontationspolitik gegenüber unserem Land fortgesetzt. Washington und seine Verbündeten betrachten Russland als die bedeutendste und unmittelbare Sicherheitsgefahr zu Land, zu Wasser und in der Luft, und das auf lange Sicht. Die Nordatlantische Allianz hat ihre Militärkontingente in der Nähe der russischen Grenzen kontinuierlich aufgestockt, Übungen nach Szenarien durchgeführt, die sich gegen unser Land richteten, sowie die logistische Infrastruktur zur zügigen Verlegung von Personal und militärischem Gerät ausgebaut.
📍 Den größten Stellenwert in der Konfrontation mit Russland lässt die Allianz der Ukraine zukommen. Das Regime in Kiew wird kontinuierlich mit Abstandswaffen aufgerüstet, die in Wirklichkeit von westlichen Experten bedient werden. Die Allianz übermittelt der Ukraine Aufklärungsdaten, versorgt sie mit Flugaufgaben für Raketenangriffe, schafft Strukturen zur Unterstützung und Ausbildung der ukrainischen Armee. Gleichzeitig behauptet die NATO-Führung weiterhin, dass die Allianz dadurch nicht zur «Konfliktpartei» werde.
📍 Diese heuchlerische und provozierende Politik der NATO führt zur kontinuierlichen Eskalation und Zuspitzung auf dem europäischen Kontinent und steigert das Risiko einer unmittelbaren Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Militärbündnis.
@RusBotschaft
#NATO
🔗 Q&A des russischen Außenministeriums zur Pressekonferenz von Sergej Lawrow zu den Ergebnissen der russischen Diplomatie im Jahr 2024
🗞 Aus dem Interview des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew mit RIA Nowosti vom 6. Februar 2025
💬 Dass die deutsche Öffentlichkeit von dem Ukraine-Konflikt müde ist, liegt auf der Hand, insbesondere mit Blick auf die akute sozio-ökonomische und Haushaltskrise in Deutschland sowie auf die hohe Resilienz Russlands gegenüber den Sanktionen und dem Druck aus dem Westen. Wieso muss man bitte den Gürtel enger schnallen und Milliarden aus dem Haushalt für die Militärhilfen für das Regime in Kiew ausgeben, wenn das sowieso nichts ändern kann? Die Pläne, Russland eine «strategische Niederlage» beizubringen, unser Land international zu isolieren und seine Volkswirtschaft zu zerstören, sind gescheitert. Das sehen alle ein.
💬 In der deutschen Öffentlichkeit erstarkt das Verlangen nach einer Normalisierung der deutsch-russischen Beziehungen. Das gilt umso mehr, als die Lieferungen der deutschen tödlichen Waffen, die gegen Russen, die Zivilbevölkerung der russischen grenznahen Gebiete, eingesetzt werden, bekannte historische Parallelen aufkommen lassen. Immer lauter werden die Forderungen nach der Wiederaufnahme der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen sowie der Energiezusammenarbeit mit Russland, einschließlich der Widerherstellung der Nord-Stream-Leitungen. Es ist schwierig, diese Realitäten zu ignorieren.
@RusBotschaft
#Botschafter #Interview #Netschajew #Deutschland #Russland
🔗 Link zum Interview in russischer Sprache: https://bit.ly/4jKqbYB
💬 Dass die deutsche Öffentlichkeit von dem Ukraine-Konflikt müde ist, liegt auf der Hand, insbesondere mit Blick auf die akute sozio-ökonomische und Haushaltskrise in Deutschland sowie auf die hohe Resilienz Russlands gegenüber den Sanktionen und dem Druck aus dem Westen. Wieso muss man bitte den Gürtel enger schnallen und Milliarden aus dem Haushalt für die Militärhilfen für das Regime in Kiew ausgeben, wenn das sowieso nichts ändern kann? Die Pläne, Russland eine «strategische Niederlage» beizubringen, unser Land international zu isolieren und seine Volkswirtschaft zu zerstören, sind gescheitert. Das sehen alle ein.
💬 In der deutschen Öffentlichkeit erstarkt das Verlangen nach einer Normalisierung der deutsch-russischen Beziehungen. Das gilt umso mehr, als die Lieferungen der deutschen tödlichen Waffen, die gegen Russen, die Zivilbevölkerung der russischen grenznahen Gebiete, eingesetzt werden, bekannte historische Parallelen aufkommen lassen. Immer lauter werden die Forderungen nach der Wiederaufnahme der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen sowie der Energiezusammenarbeit mit Russland, einschließlich der Widerherstellung der Nord-Stream-Leitungen. Es ist schwierig, diese Realitäten zu ignorieren.
@RusBotschaft
#Botschafter #Interview #Netschajew #Deutschland #Russland
🔗 Link zum Interview in russischer Sprache: https://bit.ly/4jKqbYB
Forwarded from Russian MFA 🇷🇺
#FacesOfVictory
🌟 On February 8, 1945 — exactly 8️⃣0️⃣ years ago — a group of ten Soviet prisoners of war led by Mikhail Devyatayev carried out one of the most daring escapes from Nazi captivity.
In July 1944, Devyatayev’s plane was shot down near Lvov, and he was captured unconscious. A month later, the senior lieutenant attempted to escape, but was caught and sent to the Sachsenhausen death camp.
The pilot managed to swap his death row inmate patch for a penal prisoner’s number, assuming a new identity. Under a false name he went to a different concentration camp on the Usedom Island, near the Peenemünde rocket centre in the Baltic Sea, where German scientists were testing V-2 rockets.
On February 8, Devyatayev and his comrades were taken out for repair works at a local airfield. The Germans were unaware that they had a highly experienced Soviet pilot among the prisoners. Before his capture, the fighter pilot had completed nearly 200 sorties, took part in dozens of aerial battles, and shot down multiple enemy aircraft.
✈️ Seizing the opportunity, Devyatayev and nine other Soviet prisoners stealthily killed a guard and hijacked a German Heinkel bomber. The Soviet pilot broke away from the pursuit and flew beyond enemy lines.
Upon returning to the Soviet Union, Devyatayev provided valuable intelligence on the location of missile installations, which were later destroyed in an airstrike. The Peenemünde testing site was captured by Soviet forces in March 1945.
🎖 On August 15, 1957, Mikhail Devyatayev was awarded the title of Hero of the Soviet Union.
#Victory80
In July 1944, Devyatayev’s plane was shot down near Lvov, and he was captured unconscious. A month later, the senior lieutenant attempted to escape, but was caught and sent to the Sachsenhausen death camp.
The pilot managed to swap his death row inmate patch for a penal prisoner’s number, assuming a new identity. Under a false name he went to a different concentration camp on the Usedom Island, near the Peenemünde rocket centre in the Baltic Sea, where German scientists were testing V-2 rockets.
On February 8, Devyatayev and his comrades were taken out for repair works at a local airfield. The Germans were unaware that they had a highly experienced Soviet pilot among the prisoners. Before his capture, the fighter pilot had completed nearly 200 sorties, took part in dozens of aerial battles, and shot down multiple enemy aircraft.
✈️ Seizing the opportunity, Devyatayev and nine other Soviet prisoners stealthily killed a guard and hijacked a German Heinkel bomber. The Soviet pilot broke away from the pursuit and flew beyond enemy lines.
Upon returning to the Soviet Union, Devyatayev provided valuable intelligence on the location of missile installations, which were later destroyed in an airstrike. The Peenemünde testing site was captured by Soviet forces in March 1945.
#Victory80
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌍 Ein Blick in die Geschichte der russischen Diplomatie
Am 10. Februar feiern russische Diplomaten ihren Ehrentag. Passend dazu möchten wir Ihnen einige beeindruckende Persönlichkeiten vorstellen, die die diplomatischen Beziehungen Russlands geprägt haben.
👤 Heute im Fokus: Karl Robert Reichsgraf von Nesselrode-Ehreshoven oder in russischer Schreibweise Karl Wassiljewitsch Nesselrode – russischer Diplomat, Außenminister und später Kanzler des Russischen Kaiserreiches.
🇷🇺🇩🇪 Im Jahre 1802 war er bei der russischen Gesandtschaft in Berlin und später bei der russischen Vertretung in Stuttgart tätig. Im Februar 1807 nahm Nesselrode an der 𝑆𝑐ℎ𝑙𝑎𝑐ℎ𝑡 𝑏𝑒𝑖 𝑃𝑟𝑒𝑢ß𝑖𝑠𝑐ℎ 𝐸𝑦𝑙𝑎𝑢 und den anschließenden Verhandlungen zum 𝐹𝑟𝑖𝑒𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑇𝑖𝑙𝑠𝑖𝑡 teil.
🤝 Während des 𝑊𝑖𝑒𝑛𝑒𝑟 𝐾𝑜𝑛𝑔𝑟𝑒𝑠𝑠𝑒𝑠 hat er die russische kaiserliche Delegation geleitet.
🔖1816 wurde er vom Zaren zum Co-Leiter des Auswärtigen Kollegiums des Imperiums ernannt. Karl von Nesselrode beschäftigte sich mit den Beziehungen mit westlichen Staaten und Ioannis Antonios Graf Kapodistrias war für die Ostpolitik Russlands zuständig.
🔝 Unter Kaiser Nikolaus I. wurde er 1829 Vizekanzler und 1845 Kanzler des Russischen Kaiserreiches.
🎖 Am 7. Januar 1819 verlieh ihm König Friedrich Wilhelm III. von Preußen für seine Verdienste den Schwarzen Adlerorden. Am 16. Juni 1851 verlieh ihm König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zusätzlich zur früher erhaltenen Klasse des Schwarzen Adlerordens seine höhere Stufe mit Brillanten.
#DiplomatenTag #Russland #Außenpolitik #Diplomatie #Geschichte
Am 10. Februar feiern russische Diplomaten ihren Ehrentag. Passend dazu möchten wir Ihnen einige beeindruckende Persönlichkeiten vorstellen, die die diplomatischen Beziehungen Russlands geprägt haben.
👤 Heute im Fokus: Karl Robert Reichsgraf von Nesselrode-Ehreshoven oder in russischer Schreibweise Karl Wassiljewitsch Nesselrode – russischer Diplomat, Außenminister und später Kanzler des Russischen Kaiserreiches.
🇷🇺🇩🇪 Im Jahre 1802 war er bei der russischen Gesandtschaft in Berlin und später bei der russischen Vertretung in Stuttgart tätig. Im Februar 1807 nahm Nesselrode an der 𝑆𝑐ℎ𝑙𝑎𝑐ℎ𝑡 𝑏𝑒𝑖 𝑃𝑟𝑒𝑢ß𝑖𝑠𝑐ℎ 𝐸𝑦𝑙𝑎𝑢 und den anschließenden Verhandlungen zum 𝐹𝑟𝑖𝑒𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑇𝑖𝑙𝑠𝑖𝑡 teil.
🤝 Während des 𝑊𝑖𝑒𝑛𝑒𝑟 𝐾𝑜𝑛𝑔𝑟𝑒𝑠𝑠𝑒𝑠 hat er die russische kaiserliche Delegation geleitet.
🔖1816 wurde er vom Zaren zum Co-Leiter des Auswärtigen Kollegiums des Imperiums ernannt. Karl von Nesselrode beschäftigte sich mit den Beziehungen mit westlichen Staaten und Ioannis Antonios Graf Kapodistrias war für die Ostpolitik Russlands zuständig.
🔝 Unter Kaiser Nikolaus I. wurde er 1829 Vizekanzler und 1845 Kanzler des Russischen Kaiserreiches.
🎖 Am 7. Januar 1819 verlieh ihm König Friedrich Wilhelm III. von Preußen für seine Verdienste den Schwarzen Adlerorden. Am 16. Juni 1851 verlieh ihm König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zusätzlich zur früher erhaltenen Klasse des Schwarzen Adlerordens seine höhere Stufe mit Brillanten.
#DiplomatenTag #Russland #Außenpolitik #Diplomatie #Geschichte
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🚗 Wussten Sie schon, dass sich in der Nähe von der russischen Stadt Jekaterinburg eine kleinere Stadt Werchnjaja Pyschma befindet? Im dortigen Automuseum kann man sich einige der ersten Fahrzeuge der Welt ansehen, bekannte Autos aus Filmen, legendäre Rennwagen und eine große Sammlung von Motorrädern.
Am 29. Januar wurde hier der Benz Patent-Motorwagen vorgestellt. Und sogar wurde sein Motor gestartet. Der Wagen wurde 1885 von dem deutschen Erfinder Karl Benz gebaut. Und am 29. Januar 1886 wurde ihm offiziell das Patent Nr. 37435 erteilt. Dieser Wagen gilt als das erste kommerziell verfügbare und erfolgreiche Auto mit Verbrennungsmotor.
Quelle&Video: Telegram-Kanal Коммерсантъ-Weekend
Am 29. Januar wurde hier der Benz Patent-Motorwagen vorgestellt. Und sogar wurde sein Motor gestartet. Der Wagen wurde 1885 von dem deutschen Erfinder Karl Benz gebaut. Und am 29. Januar 1886 wurde ihm offiziell das Patent Nr. 37435 erteilt. Dieser Wagen gilt als das erste kommerziell verfügbare und erfolgreiche Auto mit Verbrennungsmotor.
Quelle&Video: Telegram-Kanal Коммерсантъ-Weekend
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
Im Vorfeld des romantischsten Feiertags des Jahres wird das Sprachklub-Treffen dem Thema Liebe gewidmet.🥰
💙 In einer herzlichen Atmosphäre sprechen die Teilnehmer über ihre Sichtweisen auf Beziehungen, tauschen Gedanken über die verschiedenen Facetten der Liebe aus und lernen dabei neue wichtige Wörter und Ausdrücke.
💙 Als besonderes Highlight wird jeder die Gelegenheit haben, eine eigene Valentinskarte auf Russisch zu schreiben💌 – eine kreative und zugleich sprachliche Herausforderung!
💙 Kommt am 12. Februar um 19:00 Uhr unbedingt vorbei!
📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
💙 In einer herzlichen Atmosphäre sprechen die Teilnehmer über ihre Sichtweisen auf Beziehungen, tauschen Gedanken über die verschiedenen Facetten der Liebe aus und lernen dabei neue wichtige Wörter und Ausdrücke.
💙 Als besonderes Highlight wird jeder die Gelegenheit haben, eine eigene Valentinskarte auf Russisch zu schreiben💌 – eine kreative und zugleich sprachliche Herausforderung!
💙 Kommt am 12. Februar um 19:00 Uhr unbedingt vorbei!
📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
"EIS 3"⛸️🧊 am Valentinstag💘- ganz wie in guten alten Zeiten!
Der letzte Teil einer romantischen Musik- und Sportgeschichte, die vom Publikum sowohl in Russland, als auch in Deutschland sehr geliebt wird.❤️
Die erwachsene Nadja träumt davon, professionelle Eiskunstläuferin⛸️ zu werden, aber ihr Vater ist strikt dagegen, weil er sich erinnert, wie viel Schmerz diese Sportart seiner geliebten Frau, Nadias Mutter, gebracht hat.😓 Seine elterliche Eifersucht geht so weit, dass er ihr verbietet, einen Sportler aus Moskau, zu treffen. Dieses Verbot verstärkt jedoch die Liebe zwischen der Eiskunstläuferin und dem Eishockeyspieler.🏒
📺 Dramödie wird am 14. Februar um 16:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln in unserem Filmtheater gezeigt - kommt mit euren Partnern oder Freunden vorbei!🥰
📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino
Der letzte Teil einer romantischen Musik- und Sportgeschichte, die vom Publikum sowohl in Russland, als auch in Deutschland sehr geliebt wird.❤️
Die erwachsene Nadja träumt davon, professionelle Eiskunstläuferin⛸️ zu werden, aber ihr Vater ist strikt dagegen, weil er sich erinnert, wie viel Schmerz diese Sportart seiner geliebten Frau, Nadias Mutter, gebracht hat.😓 Seine elterliche Eifersucht geht so weit, dass er ihr verbietet, einen Sportler aus Moskau, zu treffen. Dieses Verbot verstärkt jedoch die Liebe zwischen der Eiskunstläuferin und dem Eishockeyspieler.🏒
📺 Dramödie wird am 14. Februar um 16:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln in unserem Filmtheater gezeigt - kommt mit euren Partnern oder Freunden vorbei!🥰
📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino
🇷🇺 Am 10. Februar wird der Tag der Diplomaten in Russland begangen. Heute vor 476 Jahren gründete der russische Zar Iwan IV. die erste außenpolitische Behörde Russlands – Possolskij Prikas oder die Gesandtschaftskanzlei.
🖋 Schon seit dem neunten Jahrhundert beteiligte sich Russland aktiv an den internationalen Beziehungen in Europa: russische Gesandte waren nachweislich schon im Jahr 838 in Konstantinopel vertreten. Dort wurde im Jahr 863 der erste internationale Vertrag «über Frieden und Liebe» unterzeichnet, dank dessen Russland international anerkannt wurde.
✍️ In der Mitte des 17. Jahrhunderts entwickelte sich Russland zu einer einflussreichen Macht mit einer aktiven Außenpolitik. Die ersten ständigen diplomatischen Vertretungen entstanden in den Nachbarländern: 1634 in Schweden und 1673 in Polen.
✨ Die russische Diplomatie ist traditionsreich und pflegt eine generationenübergreifende Kontinuität. An diesem Tag begehen tausende Diplomatinnen und Diplomaten, die in mehr als 140 Ländern der Welt tätig sind, ihren beruflichen Feiertag. Am Diplomatentag gedenken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Außenministeriums der prominenten russischen Diplomaten in Russland und im Ausland.
🏛 Feierlichkeiten finden traditionell im Hauptgebäude des Ministeriums in Moskau sowie in seinen Auslandsvertretungen statt.
#DiplomatenTag
🖋 Schon seit dem neunten Jahrhundert beteiligte sich Russland aktiv an den internationalen Beziehungen in Europa: russische Gesandte waren nachweislich schon im Jahr 838 in Konstantinopel vertreten. Dort wurde im Jahr 863 der erste internationale Vertrag «über Frieden und Liebe» unterzeichnet, dank dessen Russland international anerkannt wurde.
✍️ In der Mitte des 17. Jahrhunderts entwickelte sich Russland zu einer einflussreichen Macht mit einer aktiven Außenpolitik. Die ersten ständigen diplomatischen Vertretungen entstanden in den Nachbarländern: 1634 in Schweden und 1673 in Polen.
✨ Die russische Diplomatie ist traditionsreich und pflegt eine generationenübergreifende Kontinuität. An diesem Tag begehen tausende Diplomatinnen und Diplomaten, die in mehr als 140 Ländern der Welt tätig sind, ihren beruflichen Feiertag. Am Diplomatentag gedenken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Außenministeriums der prominenten russischen Diplomaten in Russland und im Ausland.
🏛 Feierlichkeiten finden traditionell im Hauptgebäude des Ministeriums in Moskau sowie in seinen Auslandsvertretungen statt.
#DiplomatenTag