Das ist eine echte Aufnahme vom angeblichen Einschlag in den 2. Turm, die Flugzeuge in den TV-Bilder wurden Computeranimiert.
Einfach alle an der Flugzeuggeschichte ist absolut unglaubwürdig,
1. Feuer kann kein Stahl schmelzen 2. Sprengfrösche verraten die kontrollierte Explosion 3. Fallgeschwindigkeit des Einsturzes ist unmöglich ohne Vorbereitung 4. Pulverisierung von Stahl und Beton ist so unmöglich ohne Vorbereitung 5. Abfangjäger hätten die angeblichen Flugzeuge sehr viel früher ausfindig und abschießen müssen 6. Keine Flugwirbel beim Eintritt ins Gebäude 7. Ein Flugzeug kann nicht in ein Gebäude gleiten, wie Butter 8. Das Flugzeug könnte nicht aus der anderen Seite wieder heraus kucken 9/II Bush selbst rutscht einmal heraus, dass es sich um Sprengung handelt. Alle Details dazu weiter unten.
Das ist eine echte Aufnahme vom angeblichen Einschlag in den 2. Turm, die Flugzeuge in den TV-Bilder wurden Computeranimiert.
Einfach alle an der Flugzeuggeschichte ist absolut unglaubwürdig,
1. Feuer kann kein Stahl schmelzen 2. Sprengfrösche verraten die kontrollierte Explosion 3. Fallgeschwindigkeit des Einsturzes ist unmöglich ohne Vorbereitung 4. Pulverisierung von Stahl und Beton ist so unmöglich ohne Vorbereitung 5. Abfangjäger hätten die angeblichen Flugzeuge sehr viel früher ausfindig und abschießen müssen 6. Keine Flugwirbel beim Eintritt ins Gebäude 7. Ein Flugzeug kann nicht in ein Gebäude gleiten, wie Butter 8. Das Flugzeug könnte nicht aus der anderen Seite wieder heraus kucken 9/II Bush selbst rutscht einmal heraus, dass es sich um Sprengung handelt. Alle Details dazu weiter unten.
Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said.
from hk