Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from AUF1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🚨 Hausdurchsuchung wegen „Hasskommentaren“ – die Staatsanwälte lachen über die Bürger

Unfassbar: Im amerikanischen Fernsehen lachen Staatsanwälte höhnisch ĂĽber die Opfer politisch motivierter Hausdurchsuchungen. Die Fernsehsendung  „60 minutes“ hat die deutsche Polizei bei ihren Razzien gegen BĂĽrger begleitet, die fĂĽr „Hasskommentare“ im Netz belangt werden. Bei dem anschlieĂźenden Gespräch mit drei Staatsanwälten lachen diese auf die Frage, wie die Menschen auf die Abnahme aller Elektrogeräte reagieren wĂĽrden. „Das ist sogar schlimmer als die Strafe, die sie zahlen mĂĽssen“ – die Moderatorin antwortet lachend: „Ja. Heutzutage hat man ja sein ganzes Leben auf dem Smartphone.“

Kritik von Musk und Vance

Die skandalösen Vorgänge in Deutschland kommentierte Elon Musk mit den Worten: „Gott sei Dank haben wir Meinungsfreiheit in Amerika“. Auch US-Vizepräsident J.D. Vance ging mit der deutschen Politik und den Gesetzen scharf ins Gericht: „Jemanden zu beleidigen, ist kein Verbrechen, und die Kriminalisierung der Rede wird die Beziehungen zwischen Europa und den USA stark belasten … Das ist orwellianisch, und jeder in Europa und den USA muss diesen Irrsinn ablehnen.“

⚠️ Unabhängige, freie Medien sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig! Wir können nur weitermachen, weil Sie uns direkt unterstützen: https://auf1.tv/unterstuetzen



group-telegram.com/rundetisch/6364
Create:
Last Update:

🚨 Hausdurchsuchung wegen „Hasskommentaren“ – die Staatsanwälte lachen über die Bürger

Unfassbar: Im amerikanischen Fernsehen lachen Staatsanwälte höhnisch ĂĽber die Opfer politisch motivierter Hausdurchsuchungen. Die Fernsehsendung  „60 minutes“ hat die deutsche Polizei bei ihren Razzien gegen BĂĽrger begleitet, die fĂĽr „Hasskommentare“ im Netz belangt werden. Bei dem anschlieĂźenden Gespräch mit drei Staatsanwälten lachen diese auf die Frage, wie die Menschen auf die Abnahme aller Elektrogeräte reagieren wĂĽrden. „Das ist sogar schlimmer als die Strafe, die sie zahlen mĂĽssen“ – die Moderatorin antwortet lachend: „Ja. Heutzutage hat man ja sein ganzes Leben auf dem Smartphone.“

Kritik von Musk und Vance

Die skandalösen Vorgänge in Deutschland kommentierte Elon Musk mit den Worten: „Gott sei Dank haben wir Meinungsfreiheit in Amerika“. Auch US-Vizepräsident J.D. Vance ging mit der deutschen Politik und den Gesetzen scharf ins Gericht: „Jemanden zu beleidigen, ist kein Verbrechen, und die Kriminalisierung der Rede wird die Beziehungen zwischen Europa und den USA stark belasten … Das ist orwellianisch, und jeder in Europa und den USA muss diesen Irrsinn ablehnen.“

⚠️ Unabhängige, freie Medien sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig! Wir können nur weitermachen, weil Sie uns direkt unterstützen: https://auf1.tv/unterstuetzen

BY Der Runde Tisch (der-runde-tisch.com)


Share with your friend now:
group-telegram.com/rundetisch/6364

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read."
from hk


Telegram Der Runde Tisch (der-runde-tisch.com)
FROM American