Telegram Group & Telegram Channel
🎥 Wir zeigen: „High Noon - Europa im Energierausch
| Filmvorführungen u.a. in Berlin, Leipzig und auf der Wasserkonferenz


🎬 Der künstlerische Dokumentarfilm handelt von Zerstörungen durch Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch internationale Energiekonzerne, dem drohenden „Heimat“-Verlust von Menschen und den Widerstandsbewegungen. Der Film zeigt eine Reise durch vier Länder: Deutschland (Lausitz), Spanien, Bosnien und Herzegowina sowie Serbien.

Zu Wort kommen Aktivist*innen und Expert*innen aus allen vier Ländern, denen es um eine natur- und menschenverträgliche Nutzung von Rohstoffen für die so genannte Energiewende hin zu erneuerbaren Quellen geht. Sie kämpfen für den Erhalt ihrer Landschaften, ihres Grundwassers und ihrer Lebensperspektiven an dem Fleck Erde, den sie als ihr Zuhause empfinden.

📺 Wo wird der Film gezeigt?

🥂 Die Premiere ist am Montag, 10. Februar 2025 im Obenkino 📍Cottbus.

📍Leipzig
Mittwoch, 12. Februar um 18:00 Uhr Uhr in der Kinobar Prager Frühling
Eine Veranstaltung der BUNDjugend, Umweltgruppe Cottbus und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

📍Berlin
Sonntag, 16. Februar um 17:00 Uhr im Kino der Regenbogenfabrik
Eine Veranstaltung des Bündnisses „Tesla den Hahn abdrehen“, der Umweltgruppe Cottbus und der Wasser AG der IL Berlin

📍Köln
Samstag, 22. März, 16:00 Uhr auf der Konferenz Wasser.Klima.Gerechtigkeit an der Uni Köln
Mehr Infos zur Konferenz: http://wasserkonferenz.org/

📽 Weitere Vorstellungen finden im Spreekino in 📍Spremberg am Dienstag, 11.02.2025 und im Kronenkino in 📍Zittau Freitag, 14.02.2025 statt. Im Herbst 2025 folgen Vorstellungen in Hoyerswerda, Görlitz, Potsdam und Schleife. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.

💬 Im Anschluss gibt es jeweils ein Gespräch mit der Regisseurin des Films und mit im Film gezeigten Aktivist*innen.

👉 Mehr Infos zum Film: https://www.kunstunddemokratie.de/high-noon/



group-telegram.com/waterjustice/183
Create:
Last Update:

🎥 Wir zeigen: „High Noon - Europa im Energierausch
| Filmvorführungen u.a. in Berlin, Leipzig und auf der Wasserkonferenz


🎬 Der künstlerische Dokumentarfilm handelt von Zerstörungen durch Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch internationale Energiekonzerne, dem drohenden „Heimat“-Verlust von Menschen und den Widerstandsbewegungen. Der Film zeigt eine Reise durch vier Länder: Deutschland (Lausitz), Spanien, Bosnien und Herzegowina sowie Serbien.

Zu Wort kommen Aktivist*innen und Expert*innen aus allen vier Ländern, denen es um eine natur- und menschenverträgliche Nutzung von Rohstoffen für die so genannte Energiewende hin zu erneuerbaren Quellen geht. Sie kämpfen für den Erhalt ihrer Landschaften, ihres Grundwassers und ihrer Lebensperspektiven an dem Fleck Erde, den sie als ihr Zuhause empfinden.

📺 Wo wird der Film gezeigt?

🥂 Die Premiere ist am Montag, 10. Februar 2025 im Obenkino 📍Cottbus.

📍Leipzig
Mittwoch, 12. Februar um 18:00 Uhr Uhr in der Kinobar Prager Frühling
Eine Veranstaltung der BUNDjugend, Umweltgruppe Cottbus und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

📍Berlin
Sonntag, 16. Februar um 17:00 Uhr im Kino der Regenbogenfabrik
Eine Veranstaltung des Bündnisses „Tesla den Hahn abdrehen“, der Umweltgruppe Cottbus und der Wasser AG der IL Berlin

📍Köln
Samstag, 22. März, 16:00 Uhr auf der Konferenz Wasser.Klima.Gerechtigkeit an der Uni Köln
Mehr Infos zur Konferenz: http://wasserkonferenz.org/

📽 Weitere Vorstellungen finden im Spreekino in 📍Spremberg am Dienstag, 11.02.2025 und im Kronenkino in 📍Zittau Freitag, 14.02.2025 statt. Im Herbst 2025 folgen Vorstellungen in Hoyerswerda, Görlitz, Potsdam und Schleife. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.

💬 Im Anschluss gibt es jeweils ein Gespräch mit der Regisseurin des Films und mit im Film gezeigten Aktivist*innen.

👉 Mehr Infos zum Film: https://www.kunstunddemokratie.de/high-noon/

BY Water Justice


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/waterjustice/183

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." Lastly, the web previews of t.me links have been given a new look, adding chat backgrounds and design elements from the fully-features Telegram Web client.
from hk


Telegram Water Justice
FROM American