Telegram Group & Telegram Channel
Zuckerberg, Musk und die Freiheit im Netz:
Joachim Steinhöfel nimmt Sie mit in die dunklen Hinterzimmer der sozialen Medien. Wer bestimmt, was wir posten dürfen? Und warum gibt selbst Mark Zuckerberg inzwischen zu, dass seine Plattform viele Inhalte zu Unrecht zensiert hat?

Warum jetzt lesen?
Elon Musk kämpft mit X (ehemals Twitter) für offene Debatten – und wird dafür massiv angegriffen. Steinhöfels Buch zeigt: Unsere Meinungsfreiheit ist längst nicht mehr selbstverständlich. Correctiv, die selbsternannten „Faktenchecker“, haben sogar versucht, Steinhöfel selbst juristisch auszuschalten. Der Effekt? Bestseller-Status – und ein Buch, das gerade jetzt wichtiger denn je ist.

Fazit: Ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, wie Algorithmen, Regulierungen und Zensur den digitalen Diskurs beeinflussen. Informativ, spannend und erschreckend nah an der Realität.

👉 Hier geht’s zum Buch.
(Mit jedem Kauf über diesen Link unterstützen Sie meine Arbeit – vielen Dank!)



group-telegram.com/reitschusterde/11682
Create:
Last Update:

Zuckerberg, Musk und die Freiheit im Netz:
Joachim Steinhöfel nimmt Sie mit in die dunklen Hinterzimmer der sozialen Medien. Wer bestimmt, was wir posten dürfen? Und warum gibt selbst Mark Zuckerberg inzwischen zu, dass seine Plattform viele Inhalte zu Unrecht zensiert hat?

Warum jetzt lesen?
Elon Musk kämpft mit X (ehemals Twitter) für offene Debatten – und wird dafür massiv angegriffen. Steinhöfels Buch zeigt: Unsere Meinungsfreiheit ist längst nicht mehr selbstverständlich. Correctiv, die selbsternannten „Faktenchecker“, haben sogar versucht, Steinhöfel selbst juristisch auszuschalten. Der Effekt? Bestseller-Status – und ein Buch, das gerade jetzt wichtiger denn je ist.

Fazit: Ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, wie Algorithmen, Regulierungen und Zensur den digitalen Diskurs beeinflussen. Informativ, spannend und erschreckend nah an der Realität.

👉 Hier geht’s zum Buch.
(Mit jedem Kauf über diesen Link unterstützen Sie meine Arbeit – vielen Dank!)

BY reitschuster.de




Share with your friend now:
group-telegram.com/reitschusterde/11682

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Some privacy experts say Telegram is not secure enough Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. READ MORE Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows.
from id


Telegram reitschuster.de
FROM American