Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Studie: Atomkraft erlebt weltweites Comeback

Das Interesse an der Kernenergie sei so groß wie seit der Ölkrise in den Siebzigerjahren nicht mehr, teilte die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mit. Der wachsende Energiebedarf durch Elektroautos, Datenzentren und künstliche Intelligenz treibt die Nachfrage zusätzlich an. Laut IEA wird die Leistung der fast 420 Reaktoren bis 2025 ein Rekordniveau erreichen.

Auch wenn einige Länder wie Deutschland aus der Kernenergie aussteigen, steigt die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken. Japan fährt Reaktoren wieder hoch, Frankreich hat AKW-Wartungen abgeschlossen, und neue Anlagen entstehen in China, Indien, Korea und Europa. Der Anteil der Kernenergie liege bei knapp 10% der weltweiten Stromproduktion.

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/51105
Create:
Last Update:

Studie: Atomkraft erlebt weltweites Comeback

Das Interesse an der Kernenergie sei so groß wie seit der Ölkrise in den Siebzigerjahren nicht mehr, teilte die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mit. Der wachsende Energiebedarf durch Elektroautos, Datenzentren und künstliche Intelligenz treibt die Nachfrage zusätzlich an. Laut IEA wird die Leistung der fast 420 Reaktoren bis 2025 ein Rekordniveau erreichen.

Auch wenn einige Länder wie Deutschland aus der Kernenergie aussteigen, steigt die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken. Japan fährt Reaktoren wieder hoch, Frankreich hat AKW-Wartungen abgeschlossen, und neue Anlagen entstehen in China, Indien, Korea und Europa. Der Anteil der Kernenergie liege bei knapp 10% der weltweiten Stromproduktion.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/51105

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change.
from id


Telegram Satellit
FROM American