"Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" Vortrag mit Diskussion von Hannes Hofbauer
Hannes Hofbauer ist ein Historiker, Publizist und Verleger aus Wien. Sein neues Buch "Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" erscheint im Herbst. Sein Vortrag wird sich inhaltlich sehr stark am Buch orientieren. Für nähere Infos zum Buch folgen Sie bitte diesem Link https://mediashop.at/buecher/im-wirtschaftskrieg/ .
Termin: 06.11.2024 Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber dringend empfohlen, da die Zahl der Plätze sehr begrenzt ist. Reservierungswünsche per E-Mail an [email protected]
"Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" Vortrag mit Diskussion von Hannes Hofbauer
Hannes Hofbauer ist ein Historiker, Publizist und Verleger aus Wien. Sein neues Buch "Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" erscheint im Herbst. Sein Vortrag wird sich inhaltlich sehr stark am Buch orientieren. Für nähere Infos zum Buch folgen Sie bitte diesem Link https://mediashop.at/buecher/im-wirtschaftskrieg/ .
Termin: 06.11.2024 Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber dringend empfohlen, da die Zahl der Plätze sehr begrenzt ist. Reservierungswünsche per E-Mail an [email protected]
Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. Groups are also not fully encrypted, end-to-end. This includes private groups. Private groups cannot be seen by other Telegram users, but Telegram itself can see the groups and all of the communications that you have in them. All of the same risks and warnings about channels can be applied to groups. At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. Telegram Messenger Blocks Navalny Bot During Russian Election
from in